Internationaler Tag der Gewaltfreiheit
Am Internationalen Tag der Gewaltlosigkeit erheben Friedensaktivistinnen ihre Stimme
Anlässlich dieses internationalen Tag der Gewaltfreiheit, der durch die UNO Generalversammlung ins Leben gerufen wurde A/RES/61/271, gedenken wir Mahatma Gandhis Geburtstag. Im Zuge der COVID-19 Pandemie in der Welt richtete UN Generalsekretär António Guterres einen Appell an die Weltgemeinschaft für einen sofortigen… »
Werde ein Mensch, der Hoffnung schafft
Am 2. Oktober feierten wir den Internationalen Tag der Gewaltfreiheit der Vereinten Nationen – zum ersten Mal inmitten einer globalen Pandemie, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Es ist der Geburtstag von Mahatma Gandhi, dem Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung und Pionier der Philosophie und Strategie der Gewaltfreiheit. Der… »
Der 2. weltweite Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit beginnt am 2. Oktober, internationaler Tag der Gewaltfreiheit
Zehn Jahre nach dem 1. weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit berührt unsere Organisation erneut immer mehr Menschen. Der 2. weltweite Marsch startet heute, am 2. Oktober , dem internationalen Tag der Gewaltfreiheit in Madrid, 10 Jahre nach dem 1. Weltmarsch. Er wird sich in Richtung Afrika, Nord-, Mittel- und… »
Selfies für die Gewaltfreiheit am Friedens- und Abrüstungskongress 2016 in Berlin
Während des internationalen Friedens- und Abrüstungskongresses, organisiert von IPB in Berlin, forderte Pressenza die Teilnehmenden auf, ein Selfie mit vier der historischen „Väter“ der Gewaltlosigkeit zu machen: Leo Tolstoi, Mohandas Karamchand Gandhi, Martin Luther King und Silo (Mario Rodríguez Cobos). Nur eine der Möglichkeiten um Unterstützung für den Internationalen Tag… »
Neapel: Mit Trommeln und Stimmen den Tag der Gewaltfreiheit feiern
In Neapel feierte ein buntes und abwechslungsreiches Publikum den internationalen Tag der Gewaltfreiheit mit einem massiven Flashmob „Trommeln und Stimmen“. Ein wunderschöner Tag mit großer Beteiligung von Organisationen und Einzelpersonen, die den Tag mit Liedern und Tänze aus verschiedenen Traditionen gefeiert haben. Die Aktion endete in einem Moment… »
Bilder des 2. Oktober aus der ganzen Welt
Der 2. Oktober, Geburtstag von Gandhi, wurde 2007 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Gewaltfreiheit erklärt. Hier einige Fotos von verschiedenen Veranstaltungen, die wir dazu erhalten haben. … »
Vom Pazifismus zur Gewaltfreiheit
Unter dem Motto “Versöhnung ist der einzige Weg zum Frieden” haben Hunderte von Menschen in Berlin am 1. Oktober, am Vorabend zum Internationalen Tag der Gewaltfreiheit, ein menschliches Friedenszeichen geformt, das sich dann in das Symbol der Gewaltfreiheit verwandelte, in Übereinstimmung mit den Feierlichkeiten zu diesem Gedenktag und an zahlreichen… »
Rom: Auszeichnung für die Gewaltfreiheit
Am 2. Oktober fand im Saal der Promoteca auf dem Campidoglio in Rom die 4. Ausgabe des Internationalen Tags der Gewaltfreiheit statt, bei dem die Gewinner des Preises für Gewaltfreiheit gewürdigt wurden. Bei dem Event, das unter der Schirmherrschaft der Stadt Rom stand und von… »
Internationaler Tag der Gewaltfreiheit in Budapest: Rebelliere gegen die Angst!
Fünfhundert Menschen versammelten sich am Freitag Abend, den 2. Oktober, auf dem Heldenplatz in Budapest, um den Internationalen Tag der Gewaltfreiheit zu zelebrieren. Organisiert von verschiedenen Gemeinschaften von Silo’s Botschaft in der Stadt, vor allem durch eine facebook Kampagne, kamen die Menschen zusammen, um ein Symbol für „Frieden, Gewaltlosigkeit, Mitgefühl… »