Interviews
Humanisierende Feminismen 07 – Mariposa Blanca
Die Serie „Humanisierende Feminismen“ ist eine Folge von Interviews, in welchen die Personen, die in verschiedenen Bereichen an der Errichtung einer integralen Gesundheit mitwirken, erzählen, wie der Feminismus ihren Blick, ihre Art, zu handeln und sich die Praktiken in der Gesundheit vorzustellen, verändert hat Diese Serie versucht, Reflexionen über Geschlecht,… »
Tomás Hirsch: “Endlich wird Chile den Atomwaffenverbotsvertrag ratifizieren”
In Chile scheint der Prozess zum Verbot von Atomwaffen angestoßen worden zu sein. Es ist eines der am stärksten herbeigesehnten Abkommen von allen denjenigen, die seit elf Jahren protestieren, um die Welt reisen und die nukleare Abrüstung sowie das Ende dieses Typs von Waffen fordern. Du warst der lateinamerikanische Sprecher… »
Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration – Interview mit Murat Cinar
Mir klingt noch im Ohr was einmal ein Gewerkschaftler im Radio sagte: “Es ist ein gewaltiger Unterschied, Gewerkschaftler in Bologna oder in Sizilien zu sein…”Als ich Murat Cinar reden hörte, dachte ich mir: “Es ist ein Unterschied, ob man Journalist in Italien oder der Türkei ist…“. Und so nahm ich… »
Humanisierende Feminismen 06 – Jacob Sifuentes
Die Serie „Humanisierende Feminismen“ ist eine Folge von Interviews, in welchen die Personen, die in verschiedenen Bereichen an der Errichtung einer integralen Gesundheit mitwirken, erzählen, wie der Feminismus ihren Blick, ihre Art, zu handeln und sich die Praktiken in der Gesundheit vorzustellen, verändert hat Diese Serie versucht, Reflexionen über Geschlecht,… »
Humanisierende Feminismen 05 – Sara Cruz Velasco
Die Serie „Humanisierende Feminismen“ ist eine Folge von Interviews, in welchen die Personen, die in verschiedenen Bereichen an der Errichtung einer integralen Gesundheit mitwirken, erzählen, wie der Feminismus ihren Blick, ihre Art, zu handeln und sich die Praktiken in der Gesundheit vorzustellen, verändert hat Diese Serie versucht, Reflexionen über Geschlecht,… »
Palästinensische Frauen müssen gehört werden
Auf welche Weise verschärft die Coronakrise die bereits schwierige Situation für Palästinenser*innen? Um dem auf den Grund zu gehen, hat Anna Timmerman, Generaldirektorin von PAX, Lucy Nusseibeh interviewt, die Gründerin und Vorsitzende von Middle East Nonviolence and Democracy (MEND), eine von PAX´s Partnerorganisationen in Palästina. Sie sprachen über die Stärkung… »
Humanisierende Feminismen 4 – Interview mit María Belén Echavarría
María Belén Echavarría ist 27 Jahre alt und Mutter einer 9-jährigen Tochter. Sie lebt in Villa Gobernador Gálvez, einer Stadt in der Provinz Santa Fe, Argentinien. Sie studiert Jura an der Nationalen Universität von Rosario und gestaltet Aktivitäten in einer informellen Organisation mit, die der Gesundheit gewidmet ist: „Multisectorial de… »
Wie kann ich einen Beitrag zur Energiewende leisten und Energieriese werden?
Interview mit MachDeinenStrom Wer sich bemüht, seine Wohnung, sein Haus, sein Ferienhaus, seine Hütte, sein Wohnmobil, seinen Park oder was auch immer möglichst nachhaltig und wenn möglich CO2 neutral zu bewirtschaften, der kommt an Solar-Energie auch in nördlichen Regionen des Globus nicht vorbei. Im vergangenen Jahr 2019 produzierten PV-Anlagen in… »
Bildung für Frieden und Gewaltfreiheit in Zeiten der Krise
Doris Balvín, leitende Wissenschaftlerin am Zentrum für Humanistische Studien – Neue Zivilisation in Lima, Peru, ist Expertin für soziale Ökologie und hat mit Pressenza über Bildung für Frieden und Gewaltfreiheit in Zeiten einer sozialen und ökologischen Krise gesprochen. Pressenza: Könnte Bildung dazu beitragen, Frieden und Gewaltfreiheit in diesen Zeiten der… »
Rechtsradikal, homophob und beliebt wie noch nie – Brasiliens Präsident, Jair Bolsonaro
Der Amazonas in Flammen, mehr als 150.000 Tote nach COVID-19 Erkrankung, homophobe Morde an der Tagesordnung, Vertreibung der indigenen Bevölkerung, Wirtschaftskrise. Die Serie an Hiobsbotschaften über die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas reißt nicht ab. Und Brasiliens Präsident, Jair Bolsonaro? Verzeichnet derzeit so hohe Zustimmungswerte wie noch nie in seiner Amtszeit. Wie… »