Mastodon

Interviews

Lía Méndez: „Die Gewaltfreiheit ist die Kraft des Wandels“

Die humanistisch geprägte Vorsitzende Lía Méndez, ehemalige Vorsitzende für institutionelle Beziehungen im Senat und frühere Parlamentsabgeordnete der Hauptstadt Buenos Aires, sprach mit Jorge Pardés in Charlas Trasnochadas (AM 530) und machte auf die „rapide zunehmende Gewalt im Land“ aufmerksam. Diese…

Aus Brasilien mit Liebe und Solidarität – Logbuch der Global-Sumud-Flotilla

Diese Ausgabe des Logbuchs ist den Kapitänen gewidmet, die von weit hergekommen sind, um mit uns auf der Flottille zu sein. Karina kommt aus Brasilien, aus der Region São Paulo. Sie hat eine 17-jährige Tochter, ist von Beruf Lehrerin und…

Yurii Sheliazenko: Friedensarbeit inmitten von Krieg und Repression

In Kiew traf ich Yurii Sheliazenko, einen Quäker und Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen, der die ukrainische Friedensbewegung anführt und den ich bereits während meiner Reise in die Ukraine im vergangenen August getroffen und interviewt hatte, sowie seinen Freund Artem Denysov, der…

Kinder, Solidarität und Widerstand – Antonio Mazzeo über die Freedom Flotilla

Die Freedom Flotilla ist eine internationale Koalition aus ganz normalen Menschen, Aktivist:innen und humanitären Helfer:innen, die Druck auf die israelische Regierung ausüben will, um die verheerende Belagerung des palästinensischen Volkes zu beenden – eine Belagerung, die seit 1948 andauert und…

Frieden auf vier Rädern: Ein Deutscher auf Reise nach Wolgograd

Der Deutsche Dieter Popp ist mit seinem Wohnmobil von Deutschland nach Wolgograd gereist. Das Auto ist mit fast allem ausgestattet, was man für eine komfortable Weltreise braucht. All das hat Dieter mit seinen eigenen Händen geschaffen. Der Mann ist 72…

Musik gegen das Schweigen: Stimmen für Gerechtigkeit in Palästina – Gruppeninterview

Als Pressenza konnten wir die Veranstaltung „La Musica contro il Silenzio” (Musik gegen das Schweigen) in Varese und Brescia persönlich verfolgen. In Varese traf ich einen der Organisatoren und schlug ihm ein Interview vor, um besser über diese grossartige Initiative…

Iran: Die aktuelle Regierung steht nicht auf der Seite des Volkes, aber eine Marionettenregierung ist keine Lösung

Wir haben Nasrin (aus Sicherheitsgründen ein fiktiver Name) zur aktuellen Situation im Iran interviewt. Sie lebt im Iran, ist 20 Jahre alt, Studentin der Physik und Unterstützerin einer internationalen humanistischen Non-Profit-Organisation, die sich für eine sowohl persönliche als auch soziale…

Interview mit Bernd Drücke, Redakteur der Graswurzelrevolution – Gegen den Zeitgeist der Kriegstüchtigen

Dr. phil. Bernd Drücke ist Soziologe und Koordinationsredakteur der Graswurzelrevolution, Monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft. Sie haben gerade die 500te Ausgabe der Graswurzelrevolution (GWR) produziert. Was ist ihr Markenkern? Bernd Drücke: Ein „Markenkern“ ist, dass die GWR aus einer…

«Eines Tages wirst du zurückblicken und sehen, dass du die ganze Zeit geblüht hast»*

Christine Born – im Gespräch mit dem Ethiker, Theologen und Gerontologen Dr. Heinz Rüegger über das Alter Dr. Heinz Rüegger (72), Ethiker, Theologe und Gerontologe aus Zollikerberg bei Zürich, beschäftigt sich bereits mehr als 30 Jahre mit dem Thema Altern.…

Tötet nicht die Hoffnung – eine freie Stimme aus Iran

„Sie haben Dir beigebracht, nicht zu glänzen. Und doch glänzt Du.“ Diese Worte von Pier Paolo Pasolini sind im Einklang mit dem Mut der iranischen Frauen, die die Mauern der Angst und des Schweigens durchbrochen und eine unumkehrbare Transformation ausgelöst…

1 2 3 65