Mastodon

Interviews

Westbalkan: Erkundung Montenegros mit Journalistin und Aktivistin Milka Tadic Mijovic

Anlässlich einer kürzlichen Reise durch den Westbalkan befragen Mariannella Kloka und Efi Pavlogergatou die Journalistin Milka Tadic Mijovic über die Vergangenheit und Gegenwart Montenegros. Milka Tadic Mijovic wurde als Aktivistin während der turbulenten Übergangszeit in Südosteuropa international bekannt. Sie ist…

Die Gründe für den Wahlerfolg der extremen Rechten in Deutschland

In den beiden ostdeutschen Bundesländern Thüringen und Sachsen, in denen am 1. September gewählt wurde, erhielt die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) bei einer Wahlbeteiligung von 73,5 % mehr als 30 % der Stimmen, während die Parteien der Regierungskoalition (Sozialdemokraten,…

Yurii Sheliazhenko: „Wir müssen das Narrativ von der Unvermeidbarkeit des Kriegs ändern.“

Ein Freund schreibt mir: „Du bist wirklich mutig!“ Aber die Wahrheit ist, dass ich große Angst habe. Ich stehe kurz davor, ein Treffen mit Yurii Sheliazhenko, einem ukrainischen Kriegsdienstverweigerer, zu bestätigen und im letzten Moment spiele ich mit dem Gedanken,…

Medea Benjamin: „Gewaltfreies Handeln erfordert Beständigkeit, Beharrlichkeit und die Fähigkeit, eine kollektive Reaktion zu mobilisieren“

Medea Benjamin ist Mitbegründerin der von Frauen geführten Friedensorganisation CODEPINK sowie der Menschenrechtsgruppe Global Exchange. Zudem war sie an der Gründung der Peace in Ukraine Coalition, der Initiative Unfreeze Afghanistan, der ACERE: Alliance for Cuba Engagement and Respect und der…

Geist und Kunst & Alles darüber: Ein Gespräch mit Arnoldo Mosca Mondadori

Ein enger Freund erzählte kürzlich von den Gedanken des Astronauten Ron Garan, die sich durch seine 178 Tage und 71 Millionen Meilen in der „Weite“ des Weltraums sowie durch seine Zeit auf der Internationalen Raumstation grundlegend verändert haben. Diese Veränderung…

Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf antidemokratische Art

Wenn wir das Bill-Gates-Problem ignorieren, werden wir als Nächstes ein Jeff-Bezos-Problem haben, prophezeit Tim Schwab. Pascal Segura Kliesow  für die Online-Zeitung INFOsperber mfr. – Der Investigativjournalist Tim Schwab verfolgt seit Jahren die Arbeit der Gates-Stiftung und ihres Gründers Bill Gates.…

Interview mit US-Oberst a.D. Ann Wright: „Ich glaube, dass die Politik der US-Regierung die Welt zu einem gefährlicheren Ort macht.“

Nach dem Gipfeltreffen letzten Samstag, zu dem auch die Teilnehmer des über 1.100 km langen Friedensmarsches aus Maine stießen, und der zentralen Kundgebung am Sonntag, den beiden Hauptveranstaltungen der NO-NATO-YES-PEACE-Proteste, finden weiterhin vielzählige Friedensveranstaltungen verteilt über ganz Washington, D.C. statt.…

Die Choreografie der Heuchelei

Interview mit der Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die besetzten Gebiete Palästinas Francesca Albanese Ende Mai fand in Nürnberg die Dritte Internationale Konferenz des „Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern“ (BIP) statt. Thema: „Koloniale Gewalt und der Weg zur…

Nationalismus des Hasses – Partner des Konzernliberalismus

Vandana Shiva (Dehradun, 1952) ist eine der bekanntesten ökofeministischen Aktivistinnen und Denkerinnen der heutigen Zeit. Sie ist Doktor in Quantenphysik und war Mitbegründerin des Weltsozialforums, hat maßgeblich die Agroökologie- und Saatgutkontrolldebatte angestoßen und über 15 Bücher verfasst. Seit 1987 betreibt…

Bewegungsfreiheit, ein neues Netzwerk ist geboren: Interview mit Luca Marelli von Sea – Watch

Am 15. Mai stellten verschiedene Organisationen, die entlang der Migrationsrouten tätig sind, das Solidaritätsnetzwerk „Bewegungsfreiheit“ vor. Wir sprechen darüber mit Luca Marelli von Sea-Watch, eine der Förderorganisationen. Von wem wird diese Initiative unterstützt? Von verschiedenen Initiativen, die sich um die…

1 2 3 4 63