Jugend
Hört auf die Kinder!
Es wird gesagt, dass Bilder mehr als tausend Worte sagen, und das ist natürlich wahr. Doch in diesen Monaten von COVID, in denen Kinder ihres „normalen Lebens“ beraubt wurden, haben Eltern, Lehrer, unsere Freunde und Nachbarn Schritte unternommen, um sich gegenseitig und Fremden die Last zu erleichtern. Lange vor dem… »
Mena del Hierro: ein Viertel in Quito, in welchem sich die Kunst niedergelassen hat
Laureano Nastul ist ein Plastikkünstler, Volksbildner, pädagogischer Vermittler und sehr wichtig, Nachbar des Viertels „Mena del Hierro“ an den Hängen des Vulkans Pichincha, der über Quito, der Hauptstadt Ecuadors, „thront“. Nach vielen Jahren Aktivismus für die Menschenrechte, insbesondere die der Kinder und Jugendlichen, sowie Gemeinwesenarbeit, ist er zu dem seinem… »
Nach der Revolte – Ein Zwischenbericht aus Chile
Eine Erhöhung der Fahrpreise brachte im Oktober 2019 in Chile das Fass zum überlaufen: Es kam zur Revolte gegen das neoliberale Regime. Über Monate hielten die Proteste an. Millionen Menschen gingen auf die Straßen. Sie forderten aber nicht nur die Rücknahme der ungeliebten Preiserhöhung, sondern eine Gesundheitsversorgung für… »
“Schlechter Witz”: Demonstrationen gegen türkis-grüne Bildungspolitik
Im Zentrum der Kritik stehen vor allem die geplante Mindeststudienleistung und die weitgehende Entmachtung des Senats zugunsten des Rektorats. Protestiert wurde auf Initiative von Bildung brennt trotz Schneefall und eisigen Temperaturen: „Weil gesellschaftliche Themen brennen, doch die reaktionäre Politik die Flamme des Diskurses einfach erstickt.“ Von Moritz Ettlinger „In diesen Zeiten… »
Siegel für „Ausgezeichnetes Engagement“ erhalten!
Die Freiwilligenplattform GoVolunteer würdigt Pressenza mit dem Siegel für „Ausgezeichnetes Engagement“. Jedes Jahr zeichnet GoVolunteer soziale Projekte aus, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer*innen leistet. Hierbei werden folgende Kriterien berücksichtigt: Transparenz & Projektpräsentation Gute Kommunikation Einfacher Einstieg & persönliche Begleitung Flexibles & bereicherndes Engagement Klare Wirkungsziele Offene Projekt- und… »
Hungernde Kinder im Imperium
Viele der Nachrichten aus dem Imperium interessieren viele Leser, da das Imperium selbst interessant ist. Es ist interessant auf Grund seiner Wirtschaft, Politik und Diplomatie, einem Teil seiner geostrategischen und geotaktischen Spiele, und wegen seiner Kühnheit und Arroganz, und wegen seines verhassten Charakters, und wegen seines verendeten Herzstücks, welches in… »
Die Philippinen ergreifen Maßnahmen zum Kinderschutz
Parlament verabschiedet Gesetzentwurf zur Erhöhung des Alters für sexuelle Einwilligung auf 16. Das philippinische Parlament setzte diese Woche einen wichtigen Schritt zum Schutz von Kindern: Es verabschiedete einen Gesetzesentwurf, mit dem das Alter der sexuellen Mündigkeit von 12 Jahren – einem der niedrigsten in der Welt… »
Mammutprozess gegen fünf G20-Gegner*innen
Am 3. Dezember 2020 beginnt vor dem Hamburger Landgericht das Pilotverfahren im sog. Rondenbarg-Komplex. Fünf junge Gipfelgegner*innen werden über viele Monate hinweg wöchentlich von ihren Wohnorten in die Hansestadt pendeln müssen, um an den Verhandlungsterminen teilzunehmen. Die Staatsanwaltschaft macht sich dabei allerdings nicht die Mühe, ihnen individuelle strafbare Handlungen nachzuweisen… »
Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich
In „Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich“ folgen wir einer 11-jährigen und ihrem turbulenten Alltag mit einer drogenabhängigen Mutter. Die Geschichten des ständigen auf und ab kennt man in der Form zwar aus vielen anderen Filmen, ist aber gut umgesetzt – gerade auch von der überzeugend auftretenden Jungdarstellerin. »
«Generation hashtag»
Eine europäische Studie klärt auf, wie Jugendliche Videospiele erleben und wie sie über „Serious Games“ als Alliierte im Kampf gegen Hass denken. In Europa spielten oder spielen 97 % der Jugendlichen zwischen 12 bis 17 Jahren Videospiele. Von den Jugendlichen sind etwa 40 % weiblich und die Zeit vor dem… »