Gesundheit
Ärztin Kristina Hänel reicht Verfassungsbeschwerde ein
Paragraph 219a StGB verbietet Ärzten, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, auf ihrer Webseite über Schwangerschaftsabbrüche zu informieren. Die Ärztin Kristina Hänel wurde wegen Verstoßes gegen diesen Strafrechtsparagraphen verurteilt. Vergangene Woche reichte sie nun Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil ein. „Ich habe Verfassungsbeschwerde gegen meine Verurteilung und gegen den Paragraphen 219a StGB beim Bundesverfassungsgericht… »
Neuer EFSA-Report: Europäische Nerzfarmen „hochgradig anfällig“ für COVID-19-Infektionen
An der Schwelle zur Nerz-Zuchtsaison, die Ende dieses Monats wieder beginnt, hat die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit EFSA einen Bericht veröffentlicht, der feststellt, dass alle Nerzfarmen als hochgradig anfällig für einen Ausbruch von COVID-19 angesehen werden müssen und streng überwacht werden sollten. Nach der Veröffentlichung dieses… »
Proteste wegen Feminizids an Achtjähriger
Unter dem Motto „Jungen und Mädchen haben das Recht, in Frieden zu leben, sich frei bewegen und spielen zu können und ohne Angst aufzuwachsen“ fanden am Wochenende des 13. und 14. Februars an verschiedenen Orten in Guatemala Demonstrationen statt. Grund dafür war der Tod der achtjährigen Sharon, die bei einer… »
Naturbuchhaltung 2020: Wo sich Corona am stärksten auswirkte
Positive Umweltbilanz: 2020 sank der Verkehrs- und Energiekonsum in der Schweiz massiv. Doch auch die Produktivität ging zurück. Hanspeter Guggenbühl für die Online-Zeitung INFOsperber Schlechte Nachrichten über die Folgen der Corona-Epidemie prägten das vergangene Jahr: 2020 starben in der Schweiz 75 000 Menschen und damit rund zehn Prozent mehr… »
Corona-Klinikkapazitäten: Konträre Einschätzung innerhalb der Bundesregierung
Bündnis Klinikrettung fordert den Erhalt aller Krankenhäuser Pressemitteilung Bündnis Klinikrettung Das Bündnis Klinikrettung warnt vor der gezielten Förderung des Klinikabbaus durch das Bundesgesundheitsministerium. Nun widerspricht auch das Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit (ZOES) der Klinik-Schließungspolitik im neuen „GRÜNBUCH 2020 zur Öffentlichen Sicherheit“. Das GRÜNBUCH 2020 wurde vom Bundesministerium des Innern, für… »
Appell: Frau Merkel, erinnern Sie an Vitamin D!
Dr. med. Raimund von Helden ist niedergelassener Hausarzt und betreut in seiner Praxis in Lennestadt seit vielen Jahren Patienten erfolgreich mit der Vitamin D-Therapie. Aufgrund seiner äußerst positiven Erfahrungen damit setzt er sich für mehr Aufklärung über den wissenschaftlich belegten und trotzdem immer noch weit verbreiteten Vitamin D-Mangel ein und… »
Noch mehr Krankenhausschließungen zum Welttag der Kranken?
1,5-Milliarden-Hilfe für Corona-Behandlung schließt kleine Krankenhäuser weitgehend aus Pressemitteilung Bündnis Klinikrettung Das Bündnis Klinikrettung nimmt zur neuen 1,5-Milliarden-Hilfe für Corona-Behandlung wie folgt Stellung: Die Bundesregierung hat soeben die Corona-Hilfen für Krankenhäuser verlängert. Wieder sind die kleineren und mittleren Krankenhäuser in der Fläche von der finanziellen Hilfe so gut wie… »
Erste Frau an der Spitze der Welthandelsorganisation
Ngozi Okonjo-Iweala könnte die erfolgreichste WTO-Chefin werden – wenn sie einen Streit um Corona-Impfstoffe schlichten kann. Andreas Zumach für die Online Zeitung INFOsperber In der schwierigsten Phase der Welthandelsorganisation (WTO) seit ihrer Gründung im Jahr 1995 übernimmt erstmals eine Frau das Ruder. Am Montag kürte der Allgemeine… »
Pandemische Solidarität – das Buch zur präfigurativen Praxis
Kürzlich, am 8. Februar war der 100. Todestag von Peter Kropotkin, dem bekanntesten Denker des anarchistischen Kommunismus. Mit seinen theoretischen Arbeiten zur Humangeographie, zu Solidarität und gegenseitigen Hilfe, zur Entstehung des Staates, zur französischen Revolution und zu einer materialistischen Ethik prägte er die Grundbegriffe des libertären Sozialismus mit. Sein Anliegen… »
Die geheime Kommunikation der Bakterien
In diesem Jahr geht der mit 120.000 Euro dotierte Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Medizinischen Mikrobiologie/Immunologie an zwei US-amerikanische Forscher*innen, die an der Entschlüsselung der bakteriellen Kommunikation, des sogenannten „Quorum Sensing“, maßgeblich beteiligt waren. Ihre Forschung gibt Anlass zu der Hoffnung, diese Kommunikation stören und… »