Pressemitteilungen
Drohung mit und Einsatz von Atomwaffen verstößt gegen das Recht auf Leben
Die Organisationen IALANA, IPPNW und ICAN weisen anlässlich des Tages der Menschenrechte auf den öffentlich wenig bekannten Beschluss des UN-Menschenrechtsausschusses hin, wonach die Bedrohung und der Einsatz von Atomwaffen gegen das Recht auf Leben verstoßen. Dieser Beschluss ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Völkergewohnheitsrechts und ein Grund mehr für… »
Finanztransaktionssteuer: Scholz-Entwurf ist Augenwischerei
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sieht der Gesetzentwurf von Scholz eine Steuer von 0,2 Prozent auf den Handel mit Aktien von Unternehmen vor, die einen Kapitalwert von mindestens einer Milliarde Euro haben. Das sind in den beteiligten zehn EU-Ländern gerade mal etwa 500 Unternehmen. Der gefährliche Handel mit Derivaten und… »
Brasilien brennt: Deutsche Ärztepensionen heizen Landgrabbing und Expansion der Agrarindustrie an
Anlässlich des morgigen Tags der Menschenrechte hat FIAN Deutschland heute eine Studie zu Auswirkungen der Investitionen deutscher Ärztepensionen in Brasilien veröffentlicht. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert die Geldanlage der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe als „menschenrechtlich verantwortungslos“ und „ökologisch verheerend“. Die heute veröffentlichte Studie „Brasilien: Pensionskassen machen Geschäfte mit Ackerland“ der Menschenrechtsorganisation… »
Solidarität ist kein Verbrechen
Amnesty International und Solidarité sans frontières haben heute Mittag die Petition «Solidarität ist kein Verbrechen» übergeben. Fast 30’000 Menschen und 200 Anwälte und Anwältinnen («Déclaration des avocat·e·s de Suisse sur le délit de solidarité») haben diese unterzeichnet und fordern eine Anpassung des Ausländer- und Integrationsgesetzes, damit solidarisches Handeln nicht länger… »
Appell an die am Klimagipfel teilnehmenden Eltern
Our Kids’ Climate und Parents For Future haben 222 Eltern-Klima-Gruppen aus 27 Ländern koordiniert und gemeinsam einen leidenschaftlichen Appell unterzeichnet, in dem sie die Delegierten der Klimakonferenz COP25 in Madrid dazu aufrufen, über die Liebe zu ihren eigenen Kindern nachzudenken und entsprechend Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und der Zukunft aller… »
Monsanto finanzierte verdeckt Glyphosat-Studien zur Lobbyarbeit
Nach Recherchen von LobbyControl hat Monsanto in der Debatte um Glyphosat mit verdeckt finanzierten Studien versucht, die öffentliche und politische Debatte in Deutschland und der EU zu beeinflussen. Der Konzern finanzierte dazu zwei Studien des Instituts für Agribusiness in Gießen. Diese Studien wurden ohne Nennung von Monsanto veröffentlicht und fanden… »
COP25 Madrid: Kein Freipass mehr für Militär-Emissionen – Militär ist ein Klimakiller!
Es gibt nur wenige Aktivitäten auf der Erde, die so umweltschädlich sind wie Krieg zu führen. Einer der größten Verbraucher von Öl ist heutzutage das Militär, und wann immer und wo immer es zu Konflikten oder größeren militärischen Aktivitäten kommt, steigt die Menge des verbrannten Öls und große Mengen von… »
Agrargipfel: Protestaktion gegen illegale Kastenstandhaltung von Muttersauen vor dem Bundeskanzleramt – #LasstDieSauRaus
Im Zuge des von Bundeskanzlerin Merkel einberufenen Agrargipfels protestierte VIER PFOTEN heute gemeinsam mit 7 weiteren Tierschutzverbänden (*) vor dem Bundeskanzleramt gegen die rechtswidrige Kastenstandhaltung von Sauen und die geplante Neuregelung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. „Es ist schlicht Tierquälerei, Sauen in körperenge Metallgestelle zu sperren. Die Tiere haben keine Möglichkeit… »
„Housing Action Day“: Wohnen für Menschen statt für Profite
Wohnraum wird zu Betongold und zur Aktie an der Börse umgewandelt. Immer mehr teure Neubauwohnungen treiben die Preise in die Höhe, der Bestand an Sozialwohnungen nimmt stetig ab. Die Mieten werden stetig erhöht und Mieter*innen zahlen immer mehr vom Einkommen für die Miete. Häuser werden privatisiert, verkauft und gewinnbringend weiterverkauft. »
Widerstand gegen NATO-Manöver DEFENDER 20 formiert sich
Im April und Mai 2020 plant die NATO eines der größten Manöver von Landstreitkräften in Europa seit Ende des Kalten Krieges. Mit insgesamt 37000 Soldatinnen und Soldaten aus 16 NATO-Staaten sowie aus Finnland und Georgien wird eine neue Dimension umweltschädigender militärischer Aktivitäten erreicht. Bis zu 20000 US-GIs mit entsprechendem schwerem… »