Ozeanien
Australien will Milliarden-Flughafen in die Antarktis bauen
Experten halten den Plan für überrissen und ökologisch desaströs. Es geht auch um politische Symbolik. Daniela Gschweng für die Online-Zeitung INFOsperber Geht es nach den Plänen Australiens, wird in der Antarktis demnächst der erste ganzjährig nutzbare Flughafen gebaut. Das Multi-Milliarden-Projekt sieht eine 2,7 Kilometer lange Landebahn an einem… »
Das verlorene Paradies
Der atomare Rassismus hatte Kiribati und die Marshallinseln stark geschädigt; nun werden sie durch den Klimawandel versenkt. Dies ist ein Auszug aus dem Don’t Bank on the Bomb Scotland Bericht „Atomwaffen, das Klima und unsere Umwelt„. Kiribati 1954 beschloss die Regierung von Winston Churchill, dass das… »
Neuseeländische Ministerpräsidentin ernennt eine Maori als Außenministerin
Diesen Montag wurde die Nachricht vermeldet, dass Jacina Ardern, Ministerpräsidentin von Neuseeland, Nania Mahuta, eine Angehörige der neuseeländischen Urweinwohner Maorí, als ihre neue Außenministerin ernannt hat. Die neue Außenministerin ist seit vier Jahren die erste Parlamentsabgeordnete des Landes, die eine `Moko Kauae´ trägt, eine traditionelle Tättowierung, die Personen mit den… »
Tuvalu ratifiziert den UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Der pazifische Inselstaat Tuvalu ratifizierte den Atomwaffenverbotsvertrag am 13. Oktober 2020. Somit steigt die Zahl der Mitgliedsstaaten auf 47. Nun bedarf es lediglich weiterer drei Ratifizierungen, um diesen entscheidenden Vertrag in Kraft treten zu lassen. Dieses Abkommen wird ein umfassendes Verbot der schlimmsten Massenvernichtungswaffen festlegen und helfen, den Weg zu… »
Australien – im Gleichschritt mit den USA gegen China
Unter tatkräftiger Einmischung des in der englischsprachigen Welt politisch enorm einflußreichen Medienmoguls Rupert Murdoch entwickelt sich Australien in den letzten Jahren zum Frontstaat Nummer 1 in der sich zuspitzenden Konfrontation zwischen der schwächelnden Supermacht USA und dem wiedererwachten „Reich der Mitte“ China. 2010 wurde Premierminister Kevin Rudd auf Betreiben von… »
Neuseeland hat die Epidemie besiegt
Mit der am 19. März beschlossenen strikten Grenzschließung und der am 26. März verhängten ebenso strikten Quarantäne ist es Neuseeland gelungen, das Coronavirus als Epidemie zu besiegen. Das Land hat die Zahl der Fälle so stark reduziert, dass es in den letzten Tagen weniger als 10 neue Fälle pro Tag… »
Australien: Noch eine weitere Episode der Korallenriffbleiche
Noch eine weitere Folge der globalen Erwärmung? Das fragen sich Wissenschaftler angesichts der dritten „Bleiche“ des Korallenriffs in den letzten fünf Jahren. Die Bleiche bedroht das Überleben der Korallen; sie sei durch die hohen Meerestemperaturen des Südsommers, insbesondere im Februar, verursacht worden. Ungefähr zwei Drittel des australischen Great Barrier Reefs… »
Fatale Entscheidung zur Kohlemine: Siemens hält an Adani-Deal fest
Die heutige Entscheidung von Siemens-Konzernchef Joe Kaeser an dem Auftrag zum Bau einer Bahn-Signalanlage für die Carmichael-Kohlemine in Australien festzuhalten, trifft auf massive Kritik bei Umweltschutzgruppen in Australien und Deutschland. Regine Richter, Energie-Campaignerin bei urgewald, sagt: „Behaupten er sei auf Seiten der Klimaschützer, Siemens könne jedoch leider nicht von dem… »
Die australische Adani Kohlemine ist ein Sakrileg auf indigenem Land
Die umstrittene Kohlemine des indischen Adani-Konzerns, die im australischen Bundesstaat Queensland entstehen soll, würde die Rechte indigener Völker verletzen. Wie die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) erklärt, lägen Teile der dann größten Kohlemine der Welt auf dem Land der Wangan und Jagalingou. Diese bekämpfen das Projekt seit Jahrzehnten auf juristischem… »
Fridays For Future: bundesweiter Aktionstag gegen Siemens-Beteiligung an Adani am 10. Januar
Auch 2020 streikt Fridays For Future München wöchentlich weiter und beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag mit über 20 Städten gegen die Beteiligung von Siemens an Adani-Kohleminen in Australien. Am 10.01.2020 beginnt der wöchentliche Fridays For Future Streik in München um 12 Uhr am Wittelsbacher Platz. Anschließend wird eine 24-Stunden… »