Mastodon

Ökologie und Umwelt

Der Kampf um Grönland

Die größte Insel der Welt war schon vor hundert Jahren heiß umstritten. Damals streckte Norwegen seine Hand nach dem grünen Land aus – und ließ den Drohungen sogar Taten folgen. Von Andreas Pittler I. Grönland zählt, wie schon der Name…

„Greenwashing verschleiert die Wurzeln der Krisen“ – Schweiz: Strassenblockaden und grüngefärbte Gewässer in Davos

Sie haben den Autoverkehr auf der Zufahrtsstraße nach Davos mit einer friedlichen Sitzblockade und vielen kreativen Aktionen lahmgelegt. Um auf Greenwashing im Rahmen des WEF hinzuweisen, haben Aktivist*innen den Davoser See und den Fluss Landwasser in Davos grüngefärbt, mit ökologisch…

Proteste folgen Gaskonferenz von Wien nach Bukarest

„Die fossile Industrie kann sich nicht vor der Klimabewegung verstecken“ Nach den massiven Protesten 2023 und der Absage 2024 wurde die umstrittene Europäische Gaskonferenz (EGC) heuer von Wien nach Rumänien verlegt. Von 20. bis 22. Jänner 2025 treffen sich Gaskonzerne,…

Aufruf zur „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar 2025 in Berlin:

Das „Wir haben es satt!“-Bündnis fordert von der kommenden Bundesregierung: „Gemeinwohl vor Konzerninteressen in der Agrarpolitik!“ Unter der Leitfrage „Wer profitiert hier eigentlich?“ rufen im Vorfeld der Bundestagswahl rund 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft zur „Wir haben es satt!“-Demonstration…

Geplante Kürzungen von Schwarz-Blau: Es trifft Ärmere und das Klima

Die Verhandler:innen von FPÖ und ÖVP wollen 6,3 Milliarden Euro im Budget einsparen. Der Radiosender Ö1 berichtete am Dienstag über Details dazu. Kommt das, dann ist klar, wohin es unter Schwarz-Blau geht: Gestrichen wird bei Ärmeren und beim Klimaschutz. Leidtragende…

Die Klimabewegung ist erschöpft

Die “Letzte Generation” gibt nach Österreich auch in Deutschland das Ende ihrer Kampagne bekannt. Der Politikwissenschafter Reinhard Steurer sieht keinen Sinn mehr darin, die Klima-Tagespolitik zu kommentieren, wie er es so lange getan hat. Die Klimabewegung scheint erschöpft. Doch zur…

Internationaler ethecon Dead Planet Award 2024 schmäht Verantwortliche von AXEL SPRINGER SE

Am Freitag, den 10. Januar 2025, übergab die ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie den Internationalen ethecon Dead Planet Award 2024 im Rahmen einer öffentlichen Kundgebung vor der Konzernzentrale an die Verantwortlichen des verbrecherischen Medienkonzerns Friede Springer, Mathias Döpfner und Ralph…

Wie aus einem Tierschutzskandal eine Erfolgsgeschichte wurde

Im August letzten Jahres deckte der österreichische Tierschutzverein RespekTiere unsägliche Missstände in einem Milchviehbetrieb im Innviertel an der deutsch-österreichischen Grenze auf: Angekettete und verwahrloste Tiere, die 24 Stunden am Tag in den eigenen Fäkalien dahinvegetierten, ohne jemals auf die Weide…

Klimakrise: Eindämmung oder Anpassung?

Die Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise lassen sich in zwei große Kategorien einteilen: Eindämmung – Maßnahmen zur Reduktion, Beseitigung oder Umkehrung der menschengemachten Ursachen, hauptsächlich der fossilen Brennstoffe – und Anpassung – technische und organisatorische Maßnahmen zur Erleichterung des Zusammenlebens…

AntiCOP 2024 – Globales Treffen für das Klima und das Leben

Anfang November 2024 kamen im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca Vertreter*innen von indigenen und Basis-Organisationen aus mehr als 40 Ländern zum „Globalen Treffen für das Klima und das Leben“, der AntiCOP 2024, zusammen. In Atzompa, zwanzig Autominuten von der Innenstadt entfernt, wollten…

1 2 3 171