Schattenblick
COVID-19 – die Armen zahlen den Sterbezoll
Von einer „Coronakrise“ zu sprechen täuscht darüber hinweg, daß es sich bei der Pandemie nicht um einen äußeren Angriff unkalkulierbarer Naturkräfte handelt, sondern die Krise den Produktions- und Reproduktionsbedingungen des kapitalistischen Weltsystems geschuldet ist. Das gilt nicht nur für die inzwischen weithin anerkannte These, daß die Entstehungsbedingungen des SARS-CoV-2-Virus aufgrund… »
Wikileaks – Assange ohne Chancen
Das langsame Vernichtungsregime, dem die staatlichen Behörden Großbritanniens Julian Assange seit seiner gewaltsamen Verschleppung aus der ecuadorianischen Botschaft in London und der Verlegung in den Hochsicherheitstrakt Belmarsh, das englische Pendant zum Terroristengulag Guantánamo Bay auf dem Gelände des gleichnamigen US-Marinestützpunkts auf Kuba, im April vergangenen Jahres unterziehen, zeitigt die gewünschte… »
Korea – der Konflikt wächst langsam wieder an
Zwei Jahre nach dem historischen Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Staatsratsvorsitzenden Kim Jong-un am 12. Juni 2018 in Singapur sind alle Hoffnungen auf eine nachhaltige Entspannung am 38. Breitengrad, gar eine formelle Beendigung des Koreakriegs, der sich seit 1953 lediglich im Waffenstillstand befindet, verflogen. Der koreanische „Friedensprozeß“ hat… »
Washington – Rüstungsabbau mit ungleichen Absichten
Nach der Aufkündigung des Open Skies Treaty mit Rußland am 21. Mai durch die USA befindet sich die strategische Rüstungskontrolle in einer Abwärtsspirale. Nach dem Austritt aus dem Atomabkommen 2018 und dem INF-Vertrag zur Begrenzung von Mittelstreckenraketen letztes Jahr ist die Existenz des New START Treaty, den Barack Obama und… »
Australien – im Gleichschritt mit den USA gegen China
Unter tatkräftiger Einmischung des in der englischsprachigen Welt politisch enorm einflußreichen Medienmoguls Rupert Murdoch entwickelt sich Australien in den letzten Jahren zum Frontstaat Nummer 1 in der sich zuspitzenden Konfrontation zwischen der schwächelnden Supermacht USA und dem wiedererwachten „Reich der Mitte“ China. 2010 wurde Premierminister Kevin Rudd auf Betreiben von… »
Palästina – zunehmendes Aufbegehren der Palästinenser
Als am 17. Mai, nach drei Wahlen in einem Jahr und monatelangen Hinterzimmerverhandlungen, Benjamin Netanjahu als alter und neuer Premierminister Israels an der Spitze einer Koalitionsregierung mit seinem Erzrivalen Ex-Generalstabschef Benny Gantz vom bisherigen Oppositionsbündnis Kahol Lavan (Blau-Weiß) vereidigt wurde, kündigte der Likud-Chef voller Stolz und Selbstzufriedenheit „ein weiteres Kapitel… »
China ruft USA zu Zusammenarbeit auf
Vor dem Hintergrund der feindseligen Haltung der USA gegenüber China warf der chinesische Außenminister Wang Yi der US-Regierung vor, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern an den Rand eines neuen Kalten Krieges zu treiben. Die USA nutzten jede Gelegenheit, China anzugreifen und zu verunglimpfen. Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um… »
Afghanistan – kompromißlose Taliban …
In Afghanistan läßt das langersehnte Ende des Krieges weiter auf sich warten. Nach der kurzem Unterbrechung der Kämpfe, welche die Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen den USA und den Taliban am 29. Februar in Doha ermöglichte, ist die Gewalt am Hindukusch wieder aufgeflammt. Hauptverantwortlicher für diese traurige Entwicklung ist Präsident Ashraf… »
Für die Wirtschaft wenn’s geht alles, für die Menschen möglichst nichts … (SB)
Fast 5 Millionen erwerbslose Menschen in der Bundesrepublik sind abhängig von Transferleistungen des Staates. Wer aus der Arbeitslosenversicherung in Hartz IV gefallen ist, wer als älterer oder erwerbsunfähiger Mensch Grundsicherung bezieht, steht in Zeiten der Coronapandemie häufig mit dem Rücken zur Wand. Die Lebensmittelpreise steigen, Sonderangebote werden nur noch vereinzelt… »
Rußland bereitet bemannte Mondmission vor
Rußland plant bemannte Flüge zum Mond. Als Vorbereitung darauf, soll eine neue Raumsonde in fünf Jahren auf dem Erdtrabanten landen. Mit Hilfe des Geräts namens Luna 27 wollen russische Experten unter anderem die Oberfläche untersuchen und verschiedene Verfahren für eine sichere Landung von Raumfahrzeugen prüfen. Von 2030 an könnten dann… »