Mastodon

Humanismus und Spiritualität

Universalistischer Humanismus und Tierrechte

Der universalistische Humanismus oder „Neuer Humanismus“ ist eine Denkströmung, die von Mario Rodriguez Cobos, Silo, begründet wurde und deren wichtigster Vertreter er ist. Sie stützt sich auf bestimmte Säulen: die zentrale Stellung und den Wert jedes Menschen, die Ablehnung von…

Die »Zehn Gebote« per Gesetz

Vor dem Kapitol im US-Bundesstaat Texas stehen sie schon, nun sollen die »Zehn Gebote« auch in jeder staatlichen Schule ausgehängt werden. Bürgerrechtsgruppen halten das für verfassungswidrig und gehen rechtlich dagegen vor. Von Helmut Ortner Einzelne Gebote kennen viele noch aus…

«Eines Tages wirst du zurückblicken und sehen, dass du die ganze Zeit geblüht hast»*

Christine Born – im Gespräch mit dem Ethiker, Theologen und Gerontologen Dr. Heinz Rüegger über das Alter Dr. Heinz Rüegger (72), Ethiker, Theologe und Gerontologe aus Zollikerberg bei Zürich, beschäftigt sich bereits mehr als 30 Jahre mit dem Thema Altern.…

Die Gewalt, die wir tragen, die Zukunft, die wir gestalten

Wir leben in einer Zeit zunehmender Krisen: Eine wachsende rechte Bewegung, die sich dem Faschismus nähert, steigende wirtschaftliche Ungleichheit und sich ausweitende Kriege, für die keine gerechte Lösung in Sicht ist – von Russlands Einmarsch in die Ukraine bis hin…

Niemand ist sicher, bis alle sicher sind: Der Menschheit fehlt das gemeinsame Projekt

Durch Nationalismus gespalten und durch Machtspiele abgelenkt, steht die Menschheit an einem Wendepunkt. Wir sind mit globalen Krisen konfrontiert, die unser Überleben bedrohen, und dennoch fehlt uns ein gemeinsames Ziel, das auf Solidarität und gegenseitiger Fürsorge beruht. Diese Unfähigkeit, das…

Die stille Revolution: Frauen, Macht und der Wandel unserer Zeit

In den Mainstream-Medien wächst die Erwartung eines Zusammentreffens zwischen Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum und dem früheren US-Präsidenten Donald Trump. Beide Figuren verkörpern völlig unterschiedliche Visionen der Gegenwart. Sheinbaum, die erste weibliche Präsidentin Mexikos und selbsternannte Humanistin, genießt eine Zustimmungsrate von…

Pepe Mujica, ein kohärentes Leben mit tiefer Sinnhaftigkeit

Ein kohärentes Leben. Ein Leben mit dem klaren Ziel, die Lebensbedingungen der uruguayischen Bevölkerung zu verbessern. Ein Leben mit tiefer Sinnhaftigkeit. Danke für dein Leben, geliebter Pepe. Fliege hoch, Pepe Mujica. Mit diesen treffenden und gefühlvollen Worten verabschiedete der chilenische…

Gott regiert mit

Bei der neuen Bundesregierung steht Religion hoch im Kurs: 13 der 17 Ministerinnen und Minister sprachen ihren Amtseid mit Bezug auf ein religiöses Bekenntnis – auch der neue Bundeskanzler. Erstmals wird eine Regionalbischöfin zur Staatssekretärin ernannt. Droht statt staatlich geforderter…

Infrastruktur: Ein Paralleluniversum für unser Leben

Letzte Woche kam es am Flughafen Newark zu erheblichen Problemen – ernsthaften Problemen. Am 28. April verloren die Fluglotsen vollständig den Kontakt zu ein- und ausfliegenden Maschinen. Kein Radar. Kein Funk. Keine Kommunikation. Ein kompletter Blackout. Im Mittelpunkt steht dabei…

4. Mai 1969: „Die Rede über die Heilung des Leidens“ – Der Keim eines neuen Mythos

Jedes Jahr am 4. Mai erinnern in vielen Ländern Menschen an die erste öffentliche Rede des argentinischen Denkers, Mystikers und Visionärs Mario Rodriguez Cobos (Silo), die er unter widrigsten Umständen, nach mehreren Verboten der Militärdiktatur, letztendlich an einem verlassenen Platz…

1 2 3 64