Fotoreportagen
Colombia: Drei Generationen für Frauenrechte
Die Frauen vereinigten sich, um vom Staat die Garantie der Erfüllung ihrer Rechte und permanenten Schutz vor Bedrohungen und Aggressionen, denen sie täglich ausgesetzt sind, zu fordern. Die Jugendlichen riefen über die sozialen Netzwerke andere Frauen dazu auf, am vergangenen 8. März im Nationalpark und vor der Polastatue (1), direkt… »
Internationaler Frauentag in Berlin 2021
Appel für Gleichbehandlung von Frauen und gegen Diskriminierung Am 8. März 2021 rief die Alliance of Internationalist Feminists aus Berlin zum internationalen Frauen*kampftag unter dem Motto „Unser Leben unser Widerstand, brecht das Schweigen, brecht das System“ auf. Circa zwölftausend Frauen trafen sich vor der Vertretung der Europäischen Kommission im Zentrum… »
Tausende von Studenten demonstrieren gegen das neue Bildungsgesetz
Tausende von Studenten in mehr als zehn Städten in Griechenland sind trotz der Pandemie als Reaktion auf die enormen Veränderungen, die auf die Universitäten und die weiterführende Bildung zukommen auf die Straßen gegangen. Die Reform sieht unter anderem vor, die Zulassungsregeln zu ändern, Zulassungen im Allgemeinen drastisch zu reduzieren und… »
Mena del Hierro: ein Viertel in Quito, in welchem sich die Kunst niedergelassen hat
Laureano Nastul ist ein Plastikkünstler, Volksbildner, pädagogischer Vermittler und sehr wichtig, Nachbar des Viertels „Mena del Hierro“ an den Hängen des Vulkans Pichincha, der über Quito, der Hauptstadt Ecuadors, „thront“. Nach vielen Jahren Aktivismus für die Menschenrechte, insbesondere die der Kinder und Jugendlichen, sowie Gemeinwesenarbeit, ist er zu dem seinem… »
Die aktive Gewaltfreiheit, einmal mehr…
Letzte Woche kam es in Chile zu einer weiteren Geste der aktiven Gewaltlosigkeit, um die Freiheit der Gefangenen der Revolte zu fordern. Dem Aufruf von ANEXPPSA folgten zum ersten Mal drei Kategorien von Sozialaktivist*innen gemeinsam, die seit Beginn des sozialen Erwachens unermüdlich mobilisieren: die Sanitätsbrigaden, Menschenrechtsaktivist*innen und die Vertreter*innen der… »
Indien: Chhath Puja – vedisches Fest mit Botschaft für Umweltschutz
Chhath ist ein altes vedisches Fest, das zu Ehren der Sonnengottheit Surya und seiner Schwester Shashti Devi (Chhathi Maiya) gewidmet ist, um ihren Segen zu erhalten und ihnen dafür zu danken, dass sie alles Glück des Lebens geschenkt haben. Dies ist eines der hinduistischen Feste, die Lord Surya gewidmet sind,… »
Chile: Performance für die Freiheit
Am letzten Samstag, kehrte Las Tesis Senior zum Nationalstadion zurück, um eine Performance für die Freiheit der Gefangenen der Revolte für Würde aufzuführen. Frauen versammelten sich, in schwarz gekleidet mit einem weißen Taschentuch in der Hand und bewegten sich so synchron abgestimmt, dass es so aussah,… »
Chile: Um den Schmerz zu heilen
Jedes Dorf hat seine Kultur, seine Riten und eine gewisse Ästhetik, die oftmals auf ländliche, geschichtliche Wurzeln zurückgeht. Es existieren z.B. Bräuche, die es ermöglichen zu trauern, zu trösten und Schmerz zu überwinden. Im Fall von Chile haben die Frauen seit der Kolonialzeit gestrickt. Sie haben sich gegenseitig begleitet, während… »
Warschau: Fotoreportage Demonstrationen gegen das Abtreibungs-Verbot
Bürger*innen und Organisationen protestieren in Warschau weiterhin gegen die Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts, die Abtreigung in Polen weitgehend zu verbieten. Fotos und Videos vom Protest am 27. Oktober 2020 von Karolina Przechocko. Warsow demonstrations 27-10-2020Warsow demonstrations II 27-10-2020 … »
Guernica: Land für Land
Hunderte Familien verharren – in einer höchst vulnerablen Situation, zwischen Wänden aus Plastik und Karton – in den Siedlungen in Guernica (Provinz von Buenos Aires). Es sind Familien, die in den Monaten der Pandemie alles verloren haben, wobei sie sich größtenteils bereits in einer recht schwerwiegenden sozialen und wirtschaftlichen Krise… »