Redazione Italia

News from the Pressenza Bureau in Italy

Internationale Kampagne für Schutz und Asyl der Menschenrechtsaktivistin Olga Karatch #protection4olga

Nachdem die litauischen Behörden der belarusischen Friedensaktivisten und Menschenrechtsaktivistin Olga Karatch (Volha Karach) politisches Asyl verweigert haben, wurde zeitgleich die internationale Kampagne #protection4olga gestartet, um Schutz und Asyl für die Leiterin der Organisation „Our House“ zu fordern. Seit Jahren kämpft…

Ecuador: Historisches Referendum verhindert Ölförderung

In einem historischen Referendum haben die Menschen in Ecuador gegen Ölbohrungen auf dem Land unkontaktierter Völker im Yasuní-Nationalpark gestimmt. „Das ecuadorianische Volk, sensibel für das Leben, solidarisch mit unseren unkontaktierten Brüdern und Schwestern wie den Tagaeri, Taromenane und Dugakaeri, hat…

Internationale Solidarität mit dem ukrainischen Pazifisten Jurij Scheljaschenko

Die Welle der internationalen Solidarität mit dem ukrainischen Pazifisten Jurij Scheljaschenko, der von den Behörden seines Landes zu Unrecht der Aktivitäten gegen den ukrainischen Staat beschuldigt wird, und von dem Arbeitsmittel und wichtige Dokumente beschlagnahmt wurden, setzt sich fort. Eine…

Raúl Noro hinterlässt uns seine Poesie und soziale Intelligenz

Nach langer Krankheit ist Raúl Noro in aller Stille von uns gegangen. Lebensgefährte von Milagro Sala, humanistischer Siloist der ersten Stunde, Mitbegründer der sozialen Vereinigung Tupac Amaru, Journalist, Schriftsteller, Dichter – Raúl war einer der Architekten und Schöpfer des sozialen…

Der große Schwindel mit dem ukrainischen Getreide

Das vor einem Jahr in Kraft getretene ukrainische Getreideabkommen wurde aufgrund des Ausstiegs Russlands gestoppt, doch bisher haben sich die reichsten Länder 80 % der Exporte geschnappt, die über das Schwarze Meer gingen. Die ärmsten Länder, die am Rande einer…

Ukraine: Pflanzung von Samen des Friedens und des sozialen Zusammenhalts trotz des Krieges

Ein interessanter und unbearbeiteter Bericht über die Lage in der Ukraine wurde am 10. Juli in der Presseagentur Vatican News veröffentlicht, der Nachrichten enthüllt, die nicht von der italienischen Presse verbreitet wurden. Wir bieten Ihnen eine Zusammenfassung. In der Ukraine,…

Am 10. Juli startet die Sammlung von 1 Million Unterschriften zur Beendigung der Gewalt an den europäischen Grenzen

Eine Gruppe von Menschenrechtsaktivist*innen hat bei der Europäischen Kommission eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) eingereicht, in der sie die Achtung und vollständige Umsetzung von Artikel 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union fordert: „Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder…

Julian Assange, der Elefant im Raum auf dem diesjährigen Journalismusfestival in Perugia

Der Fall Assange, der im offiziellen Programm des Festivals nicht vorkommt, wird durch das Fenster zurückkehren: Eine Gruppe von Aktivist:innen wird ein Pamphlet an die Teilnehmeri:nnen verteilen, in dem erklärt wird, warum dieser Fall jeden Verlag und alle Journalist:innen betrifft.…

SOS Humanity erhebt Klage gegen die Hafenpolitik der italienischen Behörden

Die Such- und Rettungsorganisationen SOS Humanity, Mission Lifeline und Sea-Eye klagen vor dem Zivilgericht in Rom gegen die systematische Politik der italienischen Behörden, entfernte Häfen zuzuweisen. Die italienischen Behörden wiesen der Humanity 1 Ravenna in Norditalien als Ausschiffungsort zu. Die…

Das 3. Weltforum für Menschenrechte endet mit einer Unterstützungserklärung und einem Aufruf zur Freilassung von Julian Assange

Am Schluss des Treffens wurde eine Erklärung veröffentlicht, in der die Freilassung des australischen Journalisten und WikiLeaks-Gründers Julian Assange gefordert wird. Das Manifest trägt die Unterschriften von Präsident Alberto Fernández und Vizepräsidentin Cristina Fernández de Kirchner. Die Erklärung wurde auch…

1 2 3 13