Günter Buhlke
Evolution – Revolution in Natur und Gesellschaft, Teil 4
„Wenn der Fortschritt unangreifbar geworden ist, wird der Krieg sinnlos“, Worte Mao Tsetungs. Zurück zum Teil 3 Unvollständiger Versuch, einen Zwischenstand der aktuellen evolutionären Entwicklung grob zu beschreiben Erste Gedanken: Die gegenwärtigen Hauptprobleme der Welt, sind eine Erbe der ex-kolonialen,…
Evolutionäre Verläufe der Wirtschaft
Diese aus der Geschichte hergeleitete Betrachtung befasst sich mit den von Menschen wissentlich betriebenen Entwicklungen in ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld durch alle Epochen hindurch. Wirtschaftliche Evolutionsprozesse unterscheiden sich von den Evolutionsvorgängen der Natur, von biologischen Entwicklungsprozessen, die von Darwin wissenschaftlich…
Berlin: Stadt der Wahlpannen und ein Schicksalsort der Geopolitik
Die ersten großen internationalen Auftritte Deutschlands waren 1873 das „Drei-Kaiser-Abkommen“, 1878 der Berliner Kongress der fünf europäischen Großmächte und 1885 die Berliner Kongo-Konferenz zur kolonialen Aufteilung Afrikas. Die deutsche Hauptstadt war wenig später Planungsort des 1. Weltkrieges von Kaiser Wilhelm…