Untergrund-Blättle
Mal wieder eine „proeuropäische Wende“ – Wahlen in Moldawien
Nach den Präsidentschaftwahlen in Moldawien spielt sich dort ein Machtkampf zwischen Maia Sandu von der Partei „Aktion und Solidarität“ (PAS) und Igor Dodon von der Partei der Sozialisten der Republik Moldau (PSRM) ab. Beide gebaren sich als Korruptionsbekämpfer:innen und positionieren sich gegen den einflussreichen Oligarchen Vladimir „Vlad“ Plahotniuc.Vor den Parlamentsgebäuden… »
Engels, der Weltklasse-Violinist
Die Biographie holt Engels aus Marx‘ Schatten und würdigt seine Eigenständigkeit als Wissenschaftler und Aktivist. Als 2018 ausgiebig der 200. Geburtstag von Karl Marx gefeiert wurde, liess es sich auch das Bildungsbürgertum nicht nehmen, an den Revolutionär zu erinnern. In vielen dieser Darstellungen wurde er dabei als historische Figur inszeniert,… »
Aufwachsen im Rassismus
Die Geschichte einer Woman of Color in Ostdeutschland hält der weissen Mehrheitsgesellschaft einen Spiegel vor. John-Henryism bezeichnet ein Syndrom, welches Menschen befallen kann, die sich wiederholenden Diskriminierungserfahrungen und dem damit verbunden psychischen und physischen Stress ausgesetzt sehen. Für People of Color ist Rassismus ein alltäglicher Begleiter: immerzu Blicken ausgesetzt sein… »
„Ich wünschte, ich könnte die Regierung abtreiben“
Polen hat bislang bereits eines der strengsten Anti-Abtreibungsgesetze. Die Abtreibung ist zugelassen, wenn eine schwere Behinderung des Fötus diagnostiziert wurde, wenn die Gesundheit oder das Leben der werdenden Mutter gefährdet ist oder wenn die Schwangerschaft das Ergebnis einer Straftat ist (Vergewaltigung, Inzest). Am 22. Oktober 2020 erklärte das Verfassungsgericht das… »
Revision im Fall Heckler & Koch vor dem Bundesgerichtshof
Der Fall illegaler Waffenexporte nach Mexiko landet vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Am 11. Februar 2021 wird dort in einer mündlichen Verhandlung die Revision von Heckler und Koch (H&K), zweier verurteilter Mitarbeiter und der Staatsanwaltschaft Stuttgart verhandelt. „Dass sich der BGH als höchstes deutsches Strafgericht mit dem Verfahren gegen… »
Schulden essen Zukunft auf
Bis in die 1980er Jahre war die Verschuldung der privaten Haushalte und auch die damit verbundene Verschuldung von Privatpersonen kein grosses Thema. Wer kein Vermögen hatte, konnte sich auch nicht nennenswert verschulden. Warum? Sehr einfach: nur wer „dingliche Sicherheiten“ (Immobilieneigentum, Grundeigentum oder eine florierende Firma) sein Eigen nannte, hatte die… »
Mammutprozess gegen fünf G20-Gegner*innen
Am 3. Dezember 2020 beginnt vor dem Hamburger Landgericht das Pilotverfahren im sog. Rondenbarg-Komplex. Fünf junge Gipfelgegner*innen werden über viele Monate hinweg wöchentlich von ihren Wohnorten in die Hansestadt pendeln müssen, um an den Verhandlungsterminen teilzunehmen. Die Staatsanwaltschaft macht sich dabei allerdings nicht die Mühe, ihnen individuelle strafbare Handlungen nachzuweisen… »
Für ein Leben ohne Angst
Die Wut wird grösser. Auf der Strasse fordert die feministische Bewegung in Mexiko von der Regierung, entschieden gegen Feminizide (Frauenmorde) vorzugehen. Mitte November schoss die Polizei in dem karibischen Tourismuszentrum Cancún mit scharfer Munition auf Frauen, die gegen die Entführung und Ermordung der 20-jährigen Bianca Lorenzana protestierten. Seit September halten… »
Statement von Carola Rackete zur Dannenröder Waldbesetzung
«Durch freundliches Bitten lassen sich die Machtverhältnisse nicht ändern» Deutschland hat sich zum Schutz der Artenvielfalt und zum Einhalten des 1.5 Grad Ziels verpflichtet. Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Klimaschutz und stellt Umweltschutz sogar über Wirtschaftswachstum. Warum warten wir immer noch auf die Umsetzung dieser Abkommen und müssen in der… »
Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich
In „Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich“ folgen wir einer 11-jährigen und ihrem turbulenten Alltag mit einer drogenabhängigen Mutter. Die Geschichten des ständigen auf und ab kennt man in der Form zwar aus vielen anderen Filmen, ist aber gut umgesetzt – gerade auch von der überzeugend auftretenden Jungdarstellerin. »