Jugend
Jugendbewegung eröffnet Regionalversammlung der lateinamerikanischen Kampagne für das Recht auf Bildung
Mit einer kurzen Zeremonie mit dem Nahual (Schutzgeist aus der Mythologie Mesoamerikas) zum Verständnis und Schutz der teilnehmenden Gemeinschaft und den einleitenden Worten von Nelsy Lizarazo, dem Generalkoordinatorin der lateinamerikanischen Kampagne für das Recht auf Bildung (CLADE), startete die XI. Regionalversammlung in diesem Jahr. Die in diesem Jahr… »
Mädchen die Sie kennen sollten – Die nächste Generation weist uns bereits den Weg
Auf der ganzen Welt treiben Mädchen Veränderung voran. Sie sind Aktivistinnen und Verfechterinnen an vorderster Front der Bewegung für soziale- und herkunftsunabhängige Gleichberechtigung. Sie fordern dringende Klimaschutzmaßnahmen und ihren Platz an den Entscheidungstischen ihrer Gemeinden, ihrer Länder und darüber hinaus. Das Thema des diesjährigen Internationalen Mädchentags, „… »
Keine Zeit für die Schule
Sie verkaufen Kaugummis an Ampeln, putzen Schuhe auf Bürgersteigen, schuften auf Feldern weit im Landesinnern: Millionen von Kindern in Brasilien müssen arbeiten. Expert*innen rechnen damit, dass der Anteil der arbeitenden Kinder durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie steigen wird. „Wir befürchten, dass viele Kinder die Schule aufgeben werden, weil sie… »
Greta die Große ist zurück
Am 20. August hatten die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und drei weitere jugendliche Aktivisten ein 90-minütiges Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, um ihre Forderungen nach härteren Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels durchzusetzen. Deutschland hat derzeit die sechsmonatige rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Greta, die 17-jährige Umweltaktivistin, ist… »
Erinnerungen an den Aufstand der «Kulturleichen» Züri brännt!
Mai 1980: Der Kampf um ein autonomes Jugendzentrum in Zürich wird zum Ausgangspunkt für eine Jugendbewegung, die bald auf andere Städte Europas übergreift. Zürich, das war der Beginn eines Jahres der „Jugendunruhen“. Getragen von dem Wunsch, gegen den Beton und die Sterilität der herrschenden Verhältnisse aufzubegehren, solten eigene Lebensformen und… »
Chiles Kampf um Würde – Hasta que la dignidad se haga costumbre*
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“, heißt es im ersten Artikel des deutschen Grundgesetzes. Nach Kant bedeutet das, dass jeder Mensch einen Wert hat. Den Chilenen ist scheinbar dieser Wert abhandengekommen. Es stellt sich die Frage, ob man durch… »
187 Staaten ratifizieren Kinderschutzabkommen
Es ist ein Meilenstein im Kampf gegen Ausbeutung – und ein neuer Rekord für die UN-Sonderorganisation ILO. Dennoch drohen für die Kinderrechte Rückschritte. Alle 187 Mitgliedsländer der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) haben die Konvention gegen die schlimmsten Formen der Kinderarbeit ratifiziert. In der 101-jährigen Geschichte der UN-Sonderorganisation sei es die erste… »
Israelische Teenager fordern Netanyahu auf: „Stoppt die Annexion baldmöglichst“
Vierhundert israelische Jugendliche unterzeichnen eine Petition an den Premierminister: „Die Annexion bedeutet den bestehenden Konflikt zu verschärfen und gleichzeitig Besetzung, Gewalt und Rassismus festzuschreiben.“ Von Oren Ziv – +972 Magazine Vierhundert israelische Teenager aus dem ganzen Land haben eine Petition unterzeichnet, in der Israel aufgefordert wird,… »
Ein transnationales Netzwerk bilden!
Während der Zeit des Lockdowns war Coview für viele Menschen eine Möglichkeit, ihre politischen Aktivitäten aufrecht zu erhalten. Es trafen sich dort Menschen aus vielen verschiedenen Gruppen, Bereichen (System Change, Degrowth, Asyl und Menschenrechte, Feminismus, Recht auf Stadt, Rentenstreik, Kulturarbeit, Künstlerische Arbeit, Sozialarbeit, Selbsthilfegruppen, …) und Regionen, die… »
Es tut mir leid, Mama
Hallo Mama! Hallo, Kleines! Ich bin schon fast verrückt geworden, so sehr habe dich vermisst, so gern hätte ich dich umarmt, geherzt! Diese Quarantäne war einfach schrecklich. Aber zum Glück ist es ja jetzt vorbei. Ja, sie ist vorbei. Ich habe dir trotzdem zwei Packungen mit Schutzmasken mitgebracht. Es sind… »