coronavirus
Angst als Triebfeder für Veränderungen?
In Deutschland und in der Welt ist nach Ausbruch der Corona-Epidemie die akute Angst wieder präsent. In den Vorjahren waren Angstgefühle hier im Land wenig ausgeprägt und in die hinteren Abschnitte des Kopfes gerückt. Der Klimawandel und todbringende Kriege schienen in Zeit und Ort fern. Probleme aus der Arbeitslosigkeit oder… »
Geld ist nur Papier
Geld ist nur Papier. Es reißt wie Papier, brennt wie Papier. Man kann es nicht essen, man kann Dinge nicht darin einwickeln, man kann nicht darauf schreiben. Es ist sogar noch weniger nützlich als Papier. Geld ist eine Vereinbarung. Es handelt sich um ein Abkommen, das bis vor kurzem an… »
Pandoras Büchse: Hoffnung in Zeiten von Covid-19
Es scheint, dass ein Virus die Büchse der Pandora der Krankheit und des Todes geöffnet hat und den ganzen Planeten heimsucht. Aber ist diese jüngste Pandemie letztendlich ein Segen oder ein Fluch? Ist die Menschheit mit Pandoras Büchse zu unendlicher Krankheit und unendlichem Übel verdammt? Ist die Hoffnung, die noch… »
„Berlin soll Grundeinkommen testen!“ – Unterschriftensammlung für Volksbegehren trotz Corona
Vor sechs Wochen standen die Aktivist*innen der Expedition Grundeinkommen mit Stapeln gesammelter Unterschriften im Hamburger Rathaus. Gemeinsam konnten sie dort 13.421 Unterschriften für die Volksinitiative „Hamburg soll Grundeinkommen testen“ einreichen – mehr als notwendig. Inzwischen hat der Hamburger Senat das Zustandekommen der Volksinitiative bestätigt. Diesen Schwung wollte die „… »
Zur Nationalität des Virus
Die autoritären Regierungen Osteuropas haben die Corona-Krise erwartungsgemäß als Vorwand missbraucht, um ihre Macht auszubauen, zu festigen und, wie im Falle Ungarns, das Verfassungssystem endgültig von seinem Elend zu erlösen. Für einen unbestimmten Zeitraum wird die alleinige Rechtsquelle nun der oberste Führer selbst sein, nämlich Herr Orbán. Wie… »
Der kubanische Liedermacher Silvio Rodríguez über Freiheit, Corona und Humanismus
Von José Negrón Valera Silvio Rodríguez ist ein kubanischer Musiker und Liedermacher. Er ist einer der Begründer der Musikrichtung Nueva Trova, die in den 1960er Jahren in Kuba entstand. Bekannt für seine intellektuellen und poetischen Texte, sind seine Lieder ikonische Elemente der linksgerichteten intellektuellen… »
Die alten Krisen bleiben ungelöst und neue überrollen uns!
Fridays For Future öffnete vielen die Augen. Ein wilder auf fossiler Energie betriebener weltweiter kapitalistischer Wachstumsmarkt bedroht unsere Lebensgrundlagen. Im Meer versinkende Regionen und Megastädte, Stürme und Brände, Verwüstungen unbekannten Ausmaßes! Unsere Wirtschaftssysteme kollabieren. Und damit auch unsere Arbeitsplätze. Unsere Lungen stöhnen unter der geballten Ladung an Luftschadstoffen. Unser Herz-Kreis-Laufsystem… »
Die Wut des Virus, der Irrsinn des Krieges
„Unsere Welt steht vor einem gemeinsamen Feind: COVID-19.“, so der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres am 23.März. „Das Virus macht keinen Unterschied zwischen Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Gruppierung oder Glauben. Es greift alle an, unerbittlich. Währenddessen wüten bewaffnete Konflikte auf der ganzen Welt… Die Wut des Virus veranschaulicht den… »
Tomás Hirsch: Die Pandemie könnte zu neuen und sehr interessanten Reaktionen führen
Pandemie, Aktivismus, soziale Proteste, Neoliberalismus, Solidarität, soziale, persönliche und spirituelle Perspektiven; wir diskutierten all diese Themen mit Tomás Hirsch, chilenischer Abgeordneter der Humanistischen Partei. Der Ausbruch des Coronavirus wirft ein neues Szenario auf, das uns alle in einen Zustand der Instabilität versetzt hat. Dieser Wandel der Gewohnheiten und Gewissheiten der… »
Überlegungen zur Prophylaxe und Therapie von Covid-19
Dieses Exposé basiert auf einem Fachartikel, erschienen bei Pressenza München im April 2020. Er zieht sich wie ein roter Faden durch mein Exposé und wird im Folgenden kursiv gedruckt wiedergegeben. Zur besseren Lesbarkeit kann ich somit auf die übliche Zitierweise verzichten. Alle anderen Hinweise, Ergänzungen, Erläuterungen, etc. sind in diesem… »