coronavirus
Gino Strada: Das Solidaritätsvirus, das sich in ganz Europa ausbreitet
„Solidarität, das neue Virus, von dem ich hoffe, dass es ganz Europa anstecken wird„, sagte Gino Strada, der Gründer von Emergency, während eines Interviews mit Diego Bianchi in der Sendung „Propaganda Live“ des italienischen Fernsehsenders La7. „Ich glaube, dass wir uns wirklich in einer beispiellosen Notsituation befinden, und ich glaube,… »
Von Lascaux‘ Fresken bis zu Graffiti, inspiriert von der aktuellen Pandemie
Graffiti wird definiert als Schrift, Zeichnung oder Malerei an Wänden oder großen Flächen, die aus der Vorgeschichte oder der Antike stammen, so wie an den Höhlen von Lascaux in Frankreich und anderen welthistorischen Entdeckungen zu sehen ist. Forscher glauben, dass die Bilder von Jagdszenen, die an diesen Orten zu finden… »
Die Schlacht der Narrative
Deutsche Medien intensivieren Negativkampagne gegen China und fordern Entschädigung für die Covid-19-Pandemie. Deutsche Medien verstärken mit Blick auf den Ausbruch der Covid-19-Pandemie ihre Schuldzuweisungen an China und gehen zu offenen Entschädigungsforderungen über. Die Volksrepublik sei „Verursacher der Pandemie“, heißt es in Leitmedien immer wieder; die Springer-Presse dringt auf „Schadensersatz“ und… »
Andrea Ascari von Fridays For Future: „Wir können uns keinen Stillstand erlauben“
Coronavirus, Klima- und Umweltnotlage, die Rolle und Perspektive von Klimabewegungen, darüber sprechen wir mit Andrea Ascari, Aktivist von Fridays For Future, Mailand. Die Klimanotlage ist aus der öffentlichen Debatte und den Massenmedien verschwunden. Das einzige Thema ist das Coronavirus. Was können wir tun, um jetzt das Klima in den Vordergrund… »
COVID-19: Der Zorn der Götter?
Mythologische Geschichten sind reich an Erzählungen, die sich auf die schweren Sünden der Menschen beziehen und den Zorn der Götter in Form von Überschwemmungen, Seuchen, Feuer und Hungersnot über sie bringen. Manchmal wurden diese Verbrechen gegen die natürliche Ordnung der Welt begangen, ein anderes Mal gegen die göttliche Autorität der… »
Venezuela, COVID-19 und Präsident Trump
Die menschliche Gemeinschaft unternimmt gegenwärtig große wissenschaftliche und organisatorische Anstrengungen, um gemeinsam die Pandemie unter ihrer Kontrolle zu bringen. Die Regierung von Venezuela meldet am 13. April 189 befallene Personen als Erfolg ihrer Quarantäne Maßnahmen und der hohen Zahl der vorsorglich getesteter Personen. Weltweit verhalten sich die Bevölkerungsschichten zunehmend solidarisch… »
Geschichten, die die Ausgangsperre schreibt 1/2
Die frankofone und die kolumbianische Pressenza-Redaktion haben beschlossen, alle Geschichten und inspirierten Reflexionen über diese Zeit der Ausgangs- und Kontaktsperre von allen, die sie teilen möchten, zu veröffentlichen. Heute beginnen wir die Reihe mit zwei schönen Geschichten, die von einem kolumbianischen Ehepaar, Natalia Buitrago und Juan Carlos Palacio, geschrieben wurden,… »
Die wirtschaftlichen Vorteile einer globalen Waffenruhe
Es scheint keinen Widerspruch zu den Ergebnissen verschiedenster Studien zu geben, dass die Investition öffentlicher Gelder in Bildung, grüne Energie, Infrastruktur, Gesundheitswesen, etc. oder die Nichtbesteuerung von Arbeitnehmer*innen mehr Arbeitsplätze schafft als Militärausgaben. In einem neuen Buch von Clifford Conner mit dem… »
Das Coronavirus, erzählt von Street Art-KünstlerInnnen rund um die Welt
Von Athen bis Rio De Janeiro, erzählt die Street Art vom gesundheitlichen Notstand in diesen Tagen in aller Welt von der Coronakrise und präsentiert bunte Bilder oder Werke in Schwarz-Weiß, Botschaften der Hoffnung oder der Anklage, emotionale oder politische Töne. Wir haben anbei die schönsten Bilder für Sie… »
Sanktionen gegen Syrien aufheben – ein christlicher Brandbrief
Peter Fuchs, Pfarrer und Geschäftsführer CSI-Deutschland, schreibt einen christlichen Brandbrief an Außenminister Heiko Maas. Darin fordert er Maas auf die gegenwärtigen Syrienpolitik zu überdenken und die Sanktionen umgehend aufzuheben. Sehr geehrter Herr Außenminister, mit diesem Schreiben drücken wir unsere ernste Besorgnis über die deutsche Syrienpolitik aus,… »