Evita Paraskevopoulou

Ζω και εργάζομαι στην Αθήνα. Μέλος στο Ανθρωπιστικό κίνημα από το 2004. Με ενεργό συμμετοχή στην Κοινωνία των Πολιτών με κύριο όχημα το Graphic design και την φωτογραφία.

UBI4ALL: ein selbstfinanziertes Pilotprojekt

Eine europäische Initiative lädt zum Crowdfunding von Grundeinkommen in Höhe von 800 Euro für ein Jahr ein. Die Gewinner werden durch eine Verlosung ausgewählt und werden uns dann ihre Erfahrungen und die Veränderungen in ihrem täglichen Leben erzählen, so dass…

„Now You See Me Moria“, so sieht der Alltag von Asylbewerbern aus

Letzte Woche trafen wir Noemi vom Kollektivteam von „Now You See Me Moria“, einem Gemeinschaftsprojekt, das auf die Situation in Moria aufmerksam machen will und einen dringenden Appell an die Politik richtet, die verfehlte Einwanderungspolitik zu ändern. Das Programm mit…

Vom Taksim-Platz zu den Stufen des Odeons von Herodes Atticus

Im Frühjahr 2013 wurden die Songs der Band „Yorum“ auf dem Taksim-Platz zum Symbol für den Kampf und die Forderungen nach Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit – und generell gegen die Menschenrechtsverstöße in der Türkei. Im Frühjahr 2020 haben Musiker, Schauspieler…

Von Lascaux‘ Fresken bis zu Graffiti, inspiriert von der aktuellen Pandemie

Graffiti wird definiert als Schrift, Zeichnung oder Malerei an Wänden oder großen Flächen, die aus der Vorgeschichte oder der Antike stammen, so wie an den Höhlen von Lascaux in Frankreich und anderen welthistorischen Entdeckungen zu sehen ist. Forscher glauben, dass…