Luca Cellini
Die Indianer kämpfen gegen die “große schwarze Schlange”
Seit nunmehr mehreren Monaten findet in Norddakota, Vereinigte Staaten, ein friedlicher und gewaltfreier Protest der Stämme der Lakota, Sioux, Comanchen, Hopi, Hualapai und der Yakama statt, um nur einige zu nennen. Über 200 Stämme haben sich zusammengetan, um gegen den Bau einer riesigen Ölpipeline zu protestieren und die aufgezwungene zerstörerische… »
Der gro߀ Bluff
Übersetzung aus dem Italienischen von Evelyn Rottengatter Die Zeitungen von heute schreiben von der Astronautin Samantha, die zur Erde zurückkehrt, wie vorteilhaft der neue Job Act von Renzi für die Arbeiterschaft ist, ob man Bagger einsetzen sollte oder nicht… über die Anteilsverhältnisse vom Fußballclub Milan und von der neuesten Frisur… »
70 Jahre gewaltfreie Verfassung in Italien
Diese Kolumne von unserem italienischen Pressenza-Redakteur Luca Cellini über die italienische Verfassung möchten wir auch den deutschsprachigen Lesern von Pressenza zugänglich machen. Insbesondere, da Deutschland über keine Verfassung verfügt, sondern nur über ein Grundgesetz, das von den drei westlichen Besatzungsmächte erarbeitet, ohne Volksabstimmung eingeführt wurde und nicht als dauerhafte Verfassung… »
China und das andere Amerika
Seit 2005 hat China den lateinamerikanischen Ländern und ihren Unternehmen über 119 Milliarden Dollar an Krediten gewährt. Bereits seit 2010 übersteigen diese chinesischen Kredite in Lateinamerika die Höhe der Kredite seitens der Weltbank, Inter-American Development Bank und United States Export-Import Bank mitgerechnet. Die Kredite sind hauptsächlich auf die… »
Der Planet der Banken
Die Mainstream-Medien berichten von beruhigenden Wirtschaftsdaten aus den USA. Einige Analysten bestätigen, dass ihre Erwartungen sogar übertroffen wurden: Im letzten Jahr ist die Anzahl der Beschäftigen um 257.000 Einheiten gestiegen. Und was die Löhne angeht, so sind diese im Januar diesen Jahres durchschnittlich um 12 Dollar-Cent die Stunde gestiegen, was… »