Ausbeutung

Moderne Sklaverei in Ecuador: Der Fall Furukawa geht weiter

Seit mehr als fünfzig Jahren ist das japanische Unternehmen Furukawa in Ecuador tätig, wo es die Fasern der Abacá-Planze säht und exportiert. Fasern, die für den Schifsbau verwendet werden. Im Februar dieses Jahrs enthüllte eine journalistische Investigativrecherche allerdings die prekären…

Prophetische Rede von Fidel Castro: Warnung vor Umweltkatastrophen bei UN-Konferenz 1992

Vor 27 Jahren hat der damalige kubanische Präsident Fidel Castro bei einer UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung eine Rede gehalten, die sich heute als prophetisch erweist. Bei der Veranstaltung in Rio warnte er vor massiver Umweltzerstörung durch das kapitalistische System.…

Afrika – wirtschaftskoloniale Methoden

Zwischen EU-Europa und den Subsaharastaaten besteht ein gewaltiges Wohlstandsgefälle. Das ist nicht naturgegeben entstanden, sondern wurde und wird von den Profiteuren dieses Verhältnisses erzeugt und laufend erneuert. Über einen der Mechanismen zur Aufrechterhaltung dieser Ordnung geht es im folgenden Beitrag.…

Begehrlichkeiten in Venezuela

PROLOG: Seit ihrer Entdeckung litten und leiden die Völker Lateinamerikas unter der Habgier mächtiger Kräfte. Schon Christoph Kolumbus hatte die Sucht der Gier in seinen Adern. In dem sonst meist kurzgehaltenen Logbuche der „Santa Maria“ sind die Worte Gold 141…

„Ich war, ich bin, ich werde sein!“

von Unsere Zeitung, Wien Nach der erfolgreichen Premiere 2018 findet auch im kommenden Jahr wieder eine Rosa Luxemburg Konferenz in Wien statt. – Die Kooperationsveranstaltung von Unsere Zeitung und VHS Hietzing geht am 1./2. März 2019 über die Bühne „Wir…

1 2 3