Ausbeutung

Zurück in die Zeit der Menschenwürde

Haben Menschen nicht eine bessere Zukunft verdient. Täglich wird die Freiheit des Einzelnen immer weiter eingeschränkt. Ganz besonders hat sich hier die Pandemie hervorgetan. Aber dass solche Einschränkungen schon lange andauern, ist wohl den Wenigsten klar geworden. Dazu soll ein…

Blackrock-Tribunal: Verstoß gegen Demokratie, Völkerrecht und Kartellrecht

Am 26./27. 9. fand das „Tribunal“ statt, zu dem Peter Grottian, Politologieprof. i.R. der FU, und sein Arbeiskreis eingeladen hatten, um Blackrock, den größten US-Vermögensverwalter, der Öffentlichkeit bekannter zu machen. „Obwohl Blackrock mit seinen Finanzanlagen nicht nur als Schattenbank der…

187 Staaten ratifizieren Kinderschutzabkommen

Es ist ein Meilenstein im Kampf gegen Ausbeutung – und ein neuer Rekord für die UN-Sonderorganisation ILO. Dennoch drohen für die Kinderrechte Rückschritte. Alle 187 Mitgliedsländer der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) haben die Konvention gegen die schlimmsten Formen der Kinderarbeit ratifiziert.…

Abreißen einer Kolonialstatue hat tiefe spirituelle Bedeutung

Der Tod von George Floyd hat nicht nur riesige Proteste wegen Polizeigewalt gegen Afroamerikaner ausgelöst, sondern hat auch die Debatte über Gewalt in Sklaverei und Kolonialismus neu entfacht und zu eklatanten Aktionen gegen deren Symbole geführt. In den USA wurden…

Corona im Schlachthof: Nun auch Österreich betroffen!

Mehrere bestätigte Coronafälle in drei Schlacht-Großbetrieben in Oberösterreich: Nur der Anfang? Trotz insgesamt mindestens 10 infizierten ArbeiterInnen in drei Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetrieben in Ried, Wels-Land und Braunau läuft die Produktion weiter. Auch Ansteckungen im Umfeld der ArbeiterInnen wurden nun bestätigt…

Realitäten, die uns die Industrie nicht zeigen will Bittere Orangen

Brasilien produziert den Grossteil des weltweit konsumierten Orangensafts. Während die Coronakrise die halbe Welt paralysiert, geraten die Pflückerinnen und Pflücker zwischen den endlosen Orangenbaumreihen des Bundesstaats São Paulo immer weiter in die Prekarität. Unsere Recherche, die wir kurz vor Ausbruch…

Joaquin Phoenix über den Zusammenhang von Fleischindustrie, Gewalt an Menschen und dem Klimawandel

Der Hollywood-Schauspieler Joaquin Phoenix hat in diesen Tagen von sich reden gemacht, weil er nach der Verleihung des renommierten Screen Actors‘ Guild Preises als bester Hauptdarsteller für seine Rolle als “Joker” hinterher nicht feiern ging, sondern sich Tierrechtsaktivisten anschloss, die…

Ein Kommentar aus Zambia

Zambia, die  Heimat der mächtigen Viktoriafälle. Als ich Anfang der 2000er Jahre ein humanistisches ehrenamtliches Projekt in Zambia unterstützt habe, begegnete ich MM (aufgrund der politischen Situation in Zambia bleibt der Interviewpartner zu seinem Schutz anonym). Ich habe ihn gefragt,…

Auf allen Kontinenten gehen die Menschen auf die Straßen und fordern eine humanere Gesellschaft

In vielen Städten überall auf der Welt erleben wir gerade eine Zeit weitreichender gesellschaftlicher Mobilisierung, die mit wachsender Beteiligung und deutlicheren Forderungen offenbar noch weiter an Umfang zunimmt. Auch wenn diese zunächst eine Reaktion auf eine ganz spezifische Regierungsmaßnahme sind…

Du besitzt ein Smartphone, wie kannst Du gegen den Kapitalismus sein?

Dass den Onkel dein politisches Engagement schon eine Weile geärgert hat, ist klar. Als du dich beim nächsten Familienfest mit Hilfe von Facebook von den Gesprächen abzulenken versuchst, sieht er seine Stunde gekommen: «Ich dachte, du wärst gegen Kapitalismus. Wieso…

1 2 3