Menschenrechte
Märchen vom Kap der Guten Hoffnung
Der vorgängig geimpfte Milliardär aus Südafrika könnte die Impfungen in seiner Heimat finanzieren. Schön wärs, auch bitter nötig! Beat Gerber für die Online-Zeitung INFOsperber Empörung! Empörung! Ein schwerreicher Südafrikaner hat sich in Frauenfeld vor dem offiziellen Start impfen lassen. Der Tycoon Johann Rupert ist Mitbesitzer der Hirslanden-Spitalgruppe, die… »
Zurückgekehrte Migrant*innen sich selbst überlassen
E-Mail wurde erfolgreich kopiert Nachdem die jüngste Migrationskarawane nach Mexiko in Guatemala gewaltsam gestoppt und aufgelöst wurde, hat die honduranischen Regierung die Teilnehmenden in Bussen vom Grenzort La Florida bis zum Busbahnhof im honduranischen San Pedro Sula transportiert. Dort wurden sie ihrem Schicksal überlassen und müssen nun versuchen, ohne… »
Angola legalisiert Homosexualität
Ab Februar ist Homosexualität in Angola nicht mehr strafbar. Damit fällt ein Gesetz aus der portugiesischen Kolonialzeit. Tobias Tscherrig für die Online-Zeitung INFOsperber Bereits im Februar 2017 stimmte die Nationalversammlung der angolanischen Hauptstadt Luanda für die Einführung eines neuen Strafgesetzbuches, das den geltenden «Código de Processo Penal», der… »
Militär gegen die Karawane
Angesichts zahlreicher Migrantinnen und Migranten, die sich gerade vom Süden her auf den Weg in die USA machen, haben Guatemala und Mexiko Maßnahmen ergriffen, um die Karawanen zu stoppen. Die guatemaltekische Regierung hat am Donnerstag in mehreren Departements einen Ausnahmezustand verfügt, damit Sicherheitskräfte die… »
Österreich & Schweiz: drei Volksbegehren und eine Volksabstimmung
In der aktuell laufenden Woche vom 18. bis 25. Januar können alle Bürgerinnen und Bürger in Österreich ihre Stimme zu drei parallel laufenden Volksbegehren abgeben. Volksbegehren „Für Impf-Freiheit“: „Der Art.7 (1) der Österreichischen Bundesverfassung ist wie folgt zu ergänzen: Staatsbürger, die an ihrem Körper keine chemische, biologische oder hormonelle Veränderung… »
UNHCR begrüßt Reformen Mexikos zum Schutz minderjähriger Flüchtlinge und Asylsuchender
Das UN-Flüchtlingskommissariat UNHCR begrüßt das Inkrafttreten wichtiger neuer Maßnahmen in Mexiko zum Schutz von minderjährigen Flüchtlingen und Asylsuchenden sowie das Ende des Einwanderungsarrests für Jungen und Mädchen. Im Zuge dieser Reformen dürfen Kinder, ob begleitet oder unbegleitet, nicht in Haftzentren für Einwanderer festgehalten sondern sollen stattdessen anderweitig untergebracht werden. Das… »
Brief an die Heiligen Drei Könige: „Dieses Jahr wünsche ich mir Freiheit für die Westsahara“
María Porcel, Schauspielerin und Vorsitzende der Organisation L’huria Albacete, hat einen Brief an die Heiligen Drei Könige geschrieben und sich etwas gewünscht: Freiheit für die Westsahara. Versäumt es nicht, den äußerst solidarischen, sensiblen und anmutigen Brief anzuhören. Vielen Dank, dass wir ihn mit euch… »
Milagro Sala: soziale Organisationen fordern ihre Freilassung
Politische und soziale Organisationen, Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen mobilisierten sich in der Innenstadt von Buenos Aires bis hin zur Plaza Lavalle, um den Obersten Gerichtshof aufzufordern, Milagro Sala, Leiterin der sozialen Nachbarschaftsorganisation Túpac Amaru, fünf Jahre nach ihrer Verhaftung in Jujuy endlich freizulassen. Milagro Sala sitzt seit Januar 2016 entweder im… »
Der FRONTEX- Skandal: Direktor von Frontex im Innen- und Menschenrechtsausschuss des Bundestages
PRO ASYL fordert Abzug der deutschen Einsatzkräfte. Frontex muss auf den Prüfstand! „Die Beweislage gegen den Frontex-Direktor Fabrice Leggeri und seine Agentur ist erdrückend. Frontex ist direkt und indirekt an schweren Menschenrechtsverletzungen beteiligt. Der überfällige Rücktritt Leggeris reicht schon längst nicht mehr aus, Frontex muss insgesamt auf den Prüfstand“, kommentiert… »
Protestaktion: Wir stellen dem Bundeskanzler einen Eisblock auf!
Aus Protest gegen die Politik der eisigen Kälte gegenüber Geflüchteten stellt die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch vor dem Bundeskanzleramt zwei jeweils 50 kg schwere Eissäulen auf. Sie sollen die Eisblockpolitik des Bundeskanzlers gegenüber den Frauen, Männern und Kindern, die derzeit in Europa in Elendslagern ausharren müssen, symbolisieren. Vertreterinnen und… »