Mastodon

Menschenrechte

90 Menschen gedenken in Schweinfurt Rooble Warsame und fordern Aufklärung

Am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr versammelten sich etwa 90 Menschen auf dem Schweinfurter Marktplatz, um dem 2019 in Polizeigewahrsam verstorbenen Rooble Warsame zu gedenken und eine umfassende Aufklärung seines Todes zu fordern. Die Kundgebung wurde von der Kampagne #Justice4Rooble organisiert.…

Warum sind die Rechte von Frauen immer in Gefahr?

Frauenrechte sind keine Selbstverständlichkeit. Wir können sie jederzeit verlieren. Das zeigen aktuell die USA. Deswegen müssen wir sie laufend verteidigen. von Helena Brandtweiner für moment.at Das Frauenwahlrecht mag uns heute selbstverständlich erscheinen, doch historisch gesehen ist es eine relativ junge…

Aufruf von Abdullah Öcalan für Frieden und eine demokratische Gesellschaft

Die Imrali-Delegation der DEM-Partei hat auf einer Pressekonferenz im Elit World Hotel in Istanbul den mit Spannung erwarteten Aufruf von Abdullah Öcalan veröffentlicht. Die Erklärung wurde zunächst auf Kurdisch von dem abgesetzten Bürgermeister Ahmet Türk aus Mêrdîn (tr. Mardin) und…

Her mit Vermögenssteuern: Die Reichsten werden zu schnell immer reicher

Alleine im Jänner haben Superreiche 314 Milliarden Dollar “verdient”. Überreichtum ist eine große Gefahr für die Menschheit. Mehr als 50 Organisationen fordern deswegen faire Vermögenssteuern von den G20-Staatschefs. von Sebastian Panny für moment.at Es ist eine Summe, die Menschen wohl…

Krieg: Ein Instrument der Herrschenden, eine Katastrophe für die Menschen

Die Welt befindet sich im Krieg. Von der Ukraine über den Nahen Osten bis zu den Spannungen im Südchinesischen Meer – überall werden Konflikte geschürt, Feindbilder aufgebaut und aufgerüstet. Regierungen sprechen von »Sicherheit«, »Freiheit« und »nationalen Interessen« doch für die…

Recht um Asyl zu ersuchen existiert an Grenze USA-Mexiko nicht mehr

An der Grenze zwischen den USA und Mexiko ist es seit Amtsantritt von Präsident Trump nicht mehr möglich, ein Asylgesuch zu stellen. Aufgrund der Erlasse der neuen US-Regierung und der Militarisierung der Grenze durch die mexikanischen und US-Streitkräfte wurde das…

Chroniken des Schwarzseins: Überleben in den Schatten von Libyen und Europa

Während der vierte Jahrestag der Räumung unseres Protests in Tripolis, Libyen, näherrückt, versuche ich aufzuschreiben, was mir auf der Zunge brennt und was ich bislang in Europa gesehen habe. Ich weiß nicht, was du als Leser*in mit diesem Text anfangen…

Fast 1000 Hinrichtungen im Iran: Die Morde haben Methode

Vergangenes Jahr wurden Menschenrechtlern zufolge 975 Iraner hingerichtet. Das Mullah-Regime nutzt Todesstrafen als Macht–Instrument, um das Volk einzuschüchtern. Die Zahl der Hinrichtungen in Iran ist im vergangenen Jahr abermals stark angestiegen. Die in Oslo ansässige Organisation Iran Human Rights (IHR) hat in…

Ein Forum zum Thema „Manifesting Power in Class and Gender Struggle: From Insurrectas to Feministas, and then back again“

Anlässlich des 118-jährigen Bestehens von La Protección de La Infancia Inc. In diesem Monat feiert La Protección de la Infancia, Inc. (LPI) sein 118-jähriges Bestehen als die am längsten bestehende eingetragene gemeinnützige Organisation der Philippinen. La Protección begann 1906 als…

Beharrlichkeit des Gedenkens in Zeiten des Negationismus. 50 Jahre nach einem Pilotprojekt des Terrors in Tucumán, Argentinien

(Dies ist der erste in einer Reihe von Artikeln, die für dieses Jahr geplant sind, um mögliche Verbindungen zwischen Chile und der Operativo Independencia zu untersuchen.) Von Maxine Lowy Fünfzig Jahre nachdem der erste systematische Vernichtungsplan in Argentinien in die…

1 2 3 4 299