Systemwechsel
Kalifornien: Das Herz des Weißen Westens brennt
Zuerst müssen wir all unsere besten Wünsche an unsere Freunde, Brüder und Schwestern in Kalifornien schicken, die sich einem nie dagewesenen Desaster gegenübersehen. Die Brände dort sind absolut vernichtend. Eine aktuelle Karte zeigt die gesamte Westküste der USA mit der weltweit schlechtesten Luftqualität. PurpleAir Laut Datenangaben des Handelsministeriums… »
Atommächte handhaben COVID-19 am schlechtesten
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie nutzlos riesige Arsenale während einer Pandemie tatsächlich sind. Genau die Länder, die obszöne Summen für Atomwaffen ausgegeben haben, versagen dabei auch nur die grundlegendste Schutzausrüstung gegen das Corona Virus bereitzustellen und bringen ihre Bürger damit in große Gefahr. Neue Krankheitserreger werden sich weiterentwickeln, verbreiten und… »
Weiße Wähler für Biden!
Das langweilige Wettrennen um die US-Präsidentschaftswahl 2020 ist mitten im Gange und es sind nur noch ein paar Monate bis zum finalen Höhepunkt im November. Das Hauptprojekt der Demokraten, und vermutlich auch deren einzig wahres Projekt, ist es, Donald Trump aus dem Weißen Haus zu kicken und so zu verhindern,… »
Ein Plädoyer für die direkte Demokratie
Beobachtet man das Verhalten der Menschen in dieser Zeit, dann bekommt man den Eindruck, dass einem Großteil noch nicht klar geworden ist, in welch einer kritischen, klimatischen Lage sich die Menschheit befindet. Dabei könnte gerade Corona als Anlass genommen werden, über die Zukunft auf unserem Erdball intensiver nachzudenken. Der Anlass… »
Ist das Geldsystem schädlich
Das Thema Geld bestimmt heute das Leben aller. Es vergeht kein Tag, an dem nicht Regierungen neue Entscheidungen darüber treffen und die Presse darüber berichtet. Da ist die Frage berechtigt, ob Geld wohl zu den lebenswichtigsten Dingen gehört. Oder haben sich die Menschen wohl völlig verrannt und sich so abhängig… »
Welche Rolle spielt die persönliche Transformation beim Systemwandel?
Dies ist ein Auszug aus einem kürzlich geführten Interview mit dem Autor und Aktivisten Lino Zeddies zum Thema Systemwandel. Um das ganze Video zu sehen, klicken Sie bitte hier. Um mehr über die Arbeit von Lino Zeddies zu erfahren, besuchen Sie seine Website: … »
Ein Zukunftsmodell
Die Corona-Krise hat überdeutlich gemacht: Das globale Wirtschafts- und Gesellschafts-system ist weder gegenwartstauglich noch zukunftsfähig. Dennoch ist die Sehnsucht nach einer Rückkehr zum „Normalzustand“ groß, denn die Pandemie belastet uns alle auf verschiedene Arten. Doch wir sollten nicht vergessen: Der „Normalzustand“ ist kein erstrebenswertes Ziel. Wir brauchen ein anderes Modell. »
Interview mit Paulina Hunt: «Wir begegnen der Gewalt der Ungleichheit mit gegenseitiger Unterstützung und Organisation»
Wir haben die humanistische Schauspielerin Paulina Hunt interviewt, weil sie seit Beginn der Ausgangssperre wegen des Coronavirus Mitte März in Chile einem Netzwerk beigetreten ist, das von Bewohner*innen und Nachbarn*innen der Gemeinde La Reina gegründet wurde. Das Netzwerk hat eine Reihe von Aktionen der Solidarität ins Leben gerufen, die sich… »
Ausstieg aus dem Kastenstand: Zusammenschluss von zwölf Tierschutzorganisationen legt Konzept für Ende der Käfighaltung von Sauen vor
Gemeinsam mit elf weiteren Tierschutzorganisationen hat PROVIEH einen Vorschlag erarbeitet, wie Kastenstände für Sauen in Deutschland innerhalb weniger Jahre komplett abgeschafft werden können. Unter dem Titel »Sauenhaltung in Deutschland – Handlungsmöglichkeiten aus Sicht des Tierschutzes« zeigen die die Organisationen Schritte für einen sofortigen Umbau des Systems Kastenstand auf, hin… »
Fridays For Future richten Appell an die EU: Neustart in der GAP zur Bewältigung der Klimakrise
„Wir brauchen jetzt eine radikale Wende hin zu einer klimagerechten und zukunftsfähigen Landwirtschaft. Die diesjährige Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) ist dabei das entscheidende Instrument.“ Gemeinsam mit Scientists For Future und Farmers For Future richten… »