David Andersson
Die große Scheidung des Jahrhunderts
Die COVID Pandemie hat die tiefe Beziehung zwischen Arbeit und Geld in eine bittere Scheidung geführt. Millionen verloren ihre Arbeit und ihr Geld, manche behielten ihre Arbeit und ihr Geld und andere vermehrten ihr Geld, ohne viel dafür zu tun. Dieser Umstand begann nicht mit der Pandemie, aber er wurde… »
6. Januar 2021
In den letzten Monaten habe ich 13 Artikel zu sozialen Themen geschrieben, die sich aus der, wie ich sie nenne, Kultur des „Weißen Westens“ ergeben haben. Dann geschah der 6. Januar. Einige Tage später veröffentlichte „The Hill“ einen Artikel mit dem Titel „Pelosi sagt, Randalierer stellen ihre… »
Kalifornischer Gemütszustand
Am 1. November lag der Durchschnitt der letzten sieben Tage für neue Fälle von COVID-19 in Kalifornien bei 4.183; am 17. Dezember waren es 38.774. Das kalifornische Gesundheitsamt meldete für den 17. Dezember 379 COVID-19-Todesfälle, die bisher höchste Zahl an einem Tag in Kalifornien, die den bisherigen Rekord von 293… »
72. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Der 10. Dezember 2020 ist der 72. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Das Dokument ist ein kraft- und hoffnungsvolles Bekenntnis dafür, dass alle Menschen auf unserem Planeten Zugang zu den grundlegenden Menschenrechten haben sollten, einschließlich des Schutzes durch das geltende… »
Solidaritätsbekundung an das fünfte Lateinamerikanische Humanistische Forum
Dieses fünfte Lateinamerikanische Humanistische Forum könnte das bedeutendste Forum einer ganzen Generation sein. Es ereignet sich inmitten einer planetarischen Pandemie, die Milliarden von Menschen betrifft und alles lähmt – vom Verkehr über die Wirtschaft bis hin zur Möglichkeit, sich zu versammeln. Wir möchten daran erinnern, dass… »
Was wir wirklich brauchen und zwar so schnell wie möglich
Unsere „moderne“ Gesellschaft steht vor vielen Herausforderungen, von denen alle von großer Bedeutung sind: Umwelt, Wirtschaft, Kriminalität, Gesundheit, Bildung, Sicherheit, Energie, Ernährung, Konzentration von Kapital, Arbeitslosigkeit usw. Es scheint, dass jeder Politiker Pläne hat, auf diese Herausforderungen zu meistern, und genau weiß, wie er sie lösen kann. Aus gutem Grund… »
Die Europäische Union und die USA im Kampf gegen Flüchtlinge und Migranten
Im Gespräch mit Pressenza beschrieb Marie Dutrepont den Prozess und die unerträgliche Situation im Flüchtlingslager Moria (Lesbos) in Griechenland. Sie beschrieb die alltäglichen Bedingungen in einem Lager, das für 2.500 Menschen konzipiert wurde, in dem heute aber 25.000 untergebracht sind. Sie sprach… »
Latinx für Biden
Nachdem ich den Artikel “Weiße Wähler für Biden!” ein paar Wochen zuvor geschrieben hatte, bat mich Javier Castaño, Director von Queens Latinx, dass ich auch einen Artikel darüber schreibe, wie wichtig es für die Latinxgemeinschaft ist, bei der Präsidentschaftswahl 2020 zu wählen. Die kommende Wahl… »
2. Oktober, Tag der Gewaltfreiheit im Weißen Westen
In diesem Jahr fällt es wirklich schwer in unserem Teil der Welt den Tag der Gewaltfreiheit mit Freude zu begehen. Der internationale Tag der Gewaltfreiheit geht auf Gandhis Geburtstag zurück und ist eine Gelegenheit an das Engagement Vieler zu denken, die Wege zu gewaltfreier Konfliktlösung eröffnet haben, zum Aufbau einer… »
Der Weiße Westen stirbt stufenweise
Wir alle versuchen, im gegenwärtigen Chaos einen Sinn zu finden. Manche nennen es Anarchie, aber das ist nicht korrekt, da wir auf vielen Ebenen noch von der Regierung geführt werden. Dennoch zeigt sich der chaotische Zustand in vielen Situationen und in unserem Handeln: Durch die Klimakrise, Brände, Stürme, Überflutungen, Luftverschmutzungen… »