Polizeigewalt

#BlackLivesMatter Protestwelle erreicht Österreich

Die globale Protestwelle rund um den Afroamerikaner George Floyd hat auch Österreich erreicht. Bei der heutigen Demonstration beteiligten sich mehr als 50.000 Menschen, um gegen Rassismus und Polizeigewalt zu demonstrieren. Angemeldet waren 3000 Personen. Aber nach wenigen Minuten war der…

Von Hongkong bis nach Minneapolis

Wer Objektivität lehrt und als seine große Stärke reklamiert, muss sich ihr auch unterziehen. Sonst leidet die Glaubwürdigkeit. Und wenn momentan etwas leidet, neben vielen Menschen und der Natur, dann ist es diese Glaubwürdigkeit. Der Westen, der sich weltweit gerne…

Kundgebung in NYC: Gerechtigkeit für George

New Yorker*innen versammelten sich am Freitag am Foley Square und im Barclays Center, um gegen die Brutalität der Polizei nach dem Tod von George Floyd zu protestieren. Floyd starb am Montag, nachdem ein weißer Polizist aus Minneapolis sein Knie an…

Warten auf Gerechtigkeit

Das amerikanische Bewusstsein ist wie ein Krebsgeschwür. Ein weiterer schwarzer Mann wird in Amerika durch die Polizei getötet, während wir verzweifelt auf Gerechtigkeit warten. Wie kann der Gerechtigkeit in einem Amerika, das auf dem fleischgewordenen Rücken schwarzer Menschen errichtet wurde,…

Eine Botschaft aus dem Herzen des andauernden sozialen Erwachens in Chile

Wir veröffentlichen hier einen Brief, den Pia Figueroa an einen Kollegen von Pressenza in Großbritannien geschickt hat, da er sehr gut die Schnittmenge zwischen den politischen und existenziellen Erfahrungen widerspiegelt, die die chilenische Bevölkerung seit Beginn der sozialen Proteste und…

Demonstrationen in Paris: Klima und Akt 45 der Gelbwesten: „Das Recht auf Demonstration in Frankreich wird… theoretisch“

Große Demonstration am 21. September, mit vielen Teilnehmern, die meisten von ihnen friedlich, aber die Polizei war fest dazu entschlossen, den gesamten Umzug so weit zu vergasen, dass er – fast am Bahnhof von Port-Royal angekommen – wieder zum Ausgangspunkt…

Jugendliche auf Verdacht in Frankreich inhaftiert – offener Brief der Eltern

In Frankreich wurden drei Jugendliche an einer Mautstelle verhaftet und in einem Schnellverfahren zu zwei und drei Monaten Haft verurteilt. Von den dreien »gehe eine latente Gefahr« aus. Man könne zwar nichts nachweisen, aber es wäre möglich, dass die drei Krawall…

Proteste in Hongkong (II)

Zu Gesprächen mit deutschen Politikern, darunter Außenminister Heiko Maas, ist am gestrigen Montagabend der Aktivist Joshua Wong aus Hongkong in Berlin eingetroffen. Wong vertritt eine Oppositionspartei, die ein Referendum verlangt, in dem auch Hongkongs künftige Abspaltung von China zur Wahl…

Proteste in Hongkong

Die Bundesrepublik nutzt die Proteste in Hongkong, um den Rivalen China zu schwächen, und fördert in der Stadt die Beijing-feindliche Opposition. Im Juli, als die Proteste längst eskalierten, ist eine hochrangige FDP-Delegation in Hongkong mit Mitgliedern der oppositionellen „Democratic Party“…

Die Repressions-Armee

Um die Geldelite vor berechtigten Protesten zu schützen, rüstet die französische Polizei massiv auf. Trotz der Verschleierungsversuche in den Medien merken immer mehr Menschen, dass sie von einer mit der Finanzwirtschaft eng verbandelten Politik hinters Licht geführt werden. Ein schrumpfender…

1 2 3 4 5 6