j.jill
Hört auf die Kinder!
Es wird gesagt, dass Bilder mehr als tausend Worte sagen, und das ist natürlich wahr. Doch in diesen Monaten von COVID, in denen Kinder ihres „normalen Lebens“ beraubt wurden, haben Eltern, Lehrer, unsere Freunde und Nachbarn Schritte unternommen, um sich gegenseitig und Fremden die Last zu erleichtern. Lange vor dem… »
Kunst und Wissenschaft: Ein Aufruf an die globale Gemeinschaft zum Klimaschutz.
Vor sechs Jahren war ich auf der Suche nach aussagekräftigen, inspirierenden Filmen für meinen Italienischkurs in der Schule. Durch Beziehungen lernte ich während einer geplanten Klassenfahrt ein einflussreiches Ehepaar in Rom, Italien, kennen. Paolo Bianchini und Paola Rota von Alveare Cinema srl (http://www.alvearecinema.it) realisieren mit ihren… »
Globale Tage des Zuhörens und der Innovation in der Bildung 2020
Der berühmten Entertainer und Erfinder einer effektiven Kommunikationsmethode, Alan Alda, sagte einmal: „Zuhören bedeutet, sich von der sprechenden Person verändern lassen zu können.“ Zur Feier des Weltfriedenstags und des zehnten Geburtstags der Globalen Tage des Zuhörens (globaldaysoflistening.org) sahen und hörten sich Zuschauende aus aller Welt eine… »
Es ist soweit: „March, March!“
Viele haben festgestellt, dass das Zeitalter, in dem wir leben, unheimlich viele Parallelen zu unserer historischen Vergangenheit aufweist. Als ein Teenager der 60er Jahre erinnere ich mich an die Unruhen Amerikas zu dieser Zeit. Über Jahre hinweg aus verschiedenen Blickwinkeln darüber zu lesen, schärft den Blick und dennoch ziehen die… »
„Sie“ sind nicht namenlos
Weltweit hat man Medienbilder von Massenprotesten und Demonstrationen in kollektiver und individueller Frustration über den [noch einen weiteren] gefilmten, vorsätzlichen Tod von George Floyd in Minneapolis, Minnesota, gesehen. Die Millionen von Menschen, die ihr Recht des ersten Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten genutzt haben – Redefreiheit, Pressefreiheit, friedliche Versammlung… »
Gemeinschaftliche Krisenbemühungen: Die Hände der Arbeiter*innen
Die offensichtliche Botschaft von COVID-19 bleibt, wie es viele schon früh bemerkten, wie verbunden wir alle sind. Während die Welt durchmischte Nachrichten beobachtet und aufnimmt, wird die Realität für das Gesellschaftsgefüge – den Menschen – von Fragen, der Suche nach Antworten und nach Führung geprägt. Wenn die einzigen Signale, die… »
Der US-Friedenspreis – Wie viel ist Frieden wert?
Ein Versuch, die Kriegskultur in den USA zu verändern. Als nach den Terroranschlägen vom 9. September 2001 alles nach einem Krieg rief, wurde das Unterrichten von Fremdsprachen an öffentlichen Gymnasien zunehmend eine große Herausforderung. Besonders für Menschen wie mich, welche für ein weltweites zwischenmenschliches Miteinander eintreten. Uns wurde immer gesagt,… »