Europäisches Humanistisches Forum
Etwas Neues ist am Entstehen
Pía Figueroa nahm am Europäischen Humanistischen Forum, das kürzlich in Madrid stattfand, als Referentin in der Arbeitsgruppe „Unabhängiger Journalismus und sozialer Aktivismus“ teil. Pía ist Co-Direktorin der Internationalen Presseagentur Pressenza, die sich den Nachrichten über Frieden und Gewaltfreiheit widmet. Sie ist Humanistin mit einer langen Karriere und Autorin mehrerer Monographien… »
Die Medien haben die Flüchtlinge und Migranten vergessen
„Ich bin Berichterstatter, ein Schnüffler, in unserem Genre haben aber leider jetzt die Vorstände das Sagen. Seitdem die Vorstände bei den Verlagen Einzug gehalten haben, ist der Journalismus am Ende. Ich schäme mich, das sagen zu müssen, ich schäme mich, wenn ich auf die Straße gehe, in dem Versuch, Dinge… »
Die Stärke der Weiblichkeit
Ein globales und aufrichtiges Engagement für den Schutz des Lebens ist derzeit unerlässlich! Auf dem Europäischen Humanistischen Forum, das am 11., 12. und 13. Mai in Madrid stattfand, wurde einer der Arbeitsbereiche von der „Vereinigung humanistischer Frauen für Gewaltfreiheit“ gefördert. Als Referenten nahmen teil:… »
Das Europäische Humanistische Forum verabschiedet eine Erklärung zur Unterstützung der Mapuche
In der Schlusssitzung des Europäischen Humanistischen Forums 2018 verabschiedete das Plenum durch Beifallskundgebung für das indigine Volk der Mapuche, die wir hier veröffentlichen. Der chilenische Abgeordnete Tomás Hirsch, Sprecher im Forum, versprach öffentlich, die Erklärung den Mapuche-Häftlingen zu übergeben. Verlesung und Annahme der Erklärung während der Schlusssitzung des EHF2018… »
Parlamentarier aus vier Ländern unterzeichnen die Verpflichtung zum Atomwaffenverbotsvertrag
Am Samstag, den 12. Mai, unterzeichneten Parlamentarier aus Spanien, Frankreich, Chile und Argentinien die parlamentarische Verpflichtung von ICAN zur Unterstützung des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen. ICAN erhielt den Friedensnobelpreis 2017 für die Bemühungen, den Vertrag ins Leben zu rufen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des… »
Raffaele Cirone: Bienen & Klima und welchen Einfluss sie auf unser Leben haben
Heute, am 20. Mai 2018, findet zu ersten Mal der Weltbienentag statt. Er wurde auf Betreiben Sloweniens durch die Vereinten Nationen im Dezember 2017 ausgerufen, um auf das Bienensterben aufmerksam zu machen. Nach Angaben des Weltrats für Biologische Vielfalt sorgen Bienen und andere Insekten mit ihrer Bestäubung jedes Jahr weltweit… »
Abschlusserklärung des 5. Europäischen Humanistischen Forums 2018
Liebe Freunde, wir haben uns hier in Madrid am 11., 12. und 13. Mai getroffen, zu einem Zeitpunkt, an dem wir uns viele Sorgen machen, sowohl über die soziale Situation in der Welt, in der die Gewalt weiter wächst und in der das Leben jeden Tag schwieriger wird, als auch… »
Europäisches Humanistisches Forum in Madrid: der erste Tag in Bildern
In diesem Fall sagen knapp fünfzig Bilder mehr als tausend Worte…. »
#EHF2018: Eröffnung des Europäischen Humanistischen Forums wird live übertragen!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Eröffnungsakt des Europäischen Humanistischen Forums 2018 von unseren Gastgebern bei UNED live übertragen wird. Das bedeutet, dass alle unsere Freundinnen und Freunde in ganz Europa und in der ganzen Welt, die nicht für die Veranstaltung reisen konnten, die Möglichkeit… »
#EHF2018: Wir können eine andere Geschichte des Menschen erzählen
Das Europäische Humanistische Forum in Madrid rückt näher und wir möchten im Vorfeld weitere RednerInnnen im Interview vorstellen. Alex Ross emigrierte aus den schwäbisch-bayrischen Bergen in die Lüneburger Heide. Nach dem Abitur zog sie nach Hamburg, um ein Handwerk zu erlernen. Alex gibt sich als Autorin dem… »