Bürgerproteste
Wie die „Gelbwesten“-Bewegung das Leben französischer Bürger und Bürgerinnen in einem Jahr verändert hat
Frankreichs oft als unorganisiert, verstreut und sogar gewalttätig angesehene Gelbwesten-Bewegung hat mit ihrem Durchhaltevermögenviele überrascht. Ein Jahr nachdem die Bewegung am 17. November 2018 entstanden ist, treffen sich viele der Aktivisten und Aktivistinnen immer noch regelmäßig, organisieren und protestieren, trotz…
Auf allen Kontinenten gehen die Menschen auf die Straßen und fordern eine humanere Gesellschaft
In vielen Städten überall auf der Welt erleben wir gerade eine Zeit weitreichender gesellschaftlicher Mobilisierung, die mit wachsender Beteiligung und deutlicheren Forderungen offenbar noch weiter an Umfang zunimmt. Auch wenn diese zunächst eine Reaktion auf eine ganz spezifische Regierungsmaßnahme sind…
Tomás Hirsch in Chile: „Man kann keine Gespräche führen, während das Militär in den Straßen steht“
Am 23. Oktober fand unter der Teilnahme des Ministers für Inneres und öffentliche Sicherheit, Andrés Chadwick, eine Sondersitzung des chilenischen Abgeordnetenhauses statt. Chadwick präsentierte ein Schreiben, in welchem die eingeleiteten Maßnahmen zur Überwindung der aktuellen Krise im Land festgehalten wurden.…