Marianella Kloka
Impfstoff gegen Covid-19: Russland, die WHO und die Europäische Arzneimittel-Agentur
Im weltweiten Rennen um den Impfstoff gegen das Corona-Virus, mit dem bereits 751.154 Menschen starben, begegnen wir derzeit 139 Ansätzen, von denen sich laut Daten der World Health Organization 28 in der klinischen Evaluationsphase befinden. Wirft man einen genaueren Blick darauf, fällt… »
Coronavirus und die „Aufnahmepolitik auf den griechischen Inseln“
Die Aufzeichnungen der letzten Tage haben den Tod einer weiteren Person auf griechischem Gebiet im Flüchtlingslager Moria gemeldet. Dieses Mal handelt es sich um einen 21-jährigen Afghanen. Berichten der lokalen Presse zufolge hatte der junge Mann mehrere Schnittwunden, die Täter seien drei Landsmänner gewesen. Die Zeitung „… »
Ergebnisse des ersten Tages der 73. Weltgesundheitsversammlung
UN-Sekretär Antonio Guterres rief bei der Eröffnung des Weltgesundheitsgipfels zu Einheit auf und nach den vielen Worten über Solidarität auch Taten folgen zu lassen. Am ersten Tag der 73. Weltgesundheitsversammlung[1], die im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Sitz in Genf stattfand, gaben viele Staats- und Regierungschefs und Leiter*innen anderer Organisationen wichtige… »
Ellen ‚t Hoen über die Idee eines globalen Patentpools zur Bekämpfung von Covid-19
Ellen ‚t Hoen, ist eine Anwältin, die sich seit mehr als 30 Jahren für Fragen der öffentlichen Gesundheit einsetzt und sich auf die Politik im Zusammenhang mit der pharmazeutischen Industrie und dem geistigen Eigentum spezialisiert hat. Sie hat als Beraterin für Regierungen, internationale Organisationen und Organisationen der Zivilgesellschaft gearbeitet. Von… »
„Wir brauchen andere Prioritäten im Bereich der pharmazeutischen Innovation“
Nach der Androhung eines Gerichtsverfahrens gegen die italienischen Open-Source-Forscher Fracassi und Ramaioli von Seiten der Firma, die dafür beauftragt wurde, Atemschutzgeräte für ein Krankenhaus in der italienischen Stadt Chiari zur Verfügung zu stellen, sprachen wir mit Panos Papadopoulos, Anwalt und Sozialanthropologe, der als Direktor des Gesundheitsministeriums für die Zeit 2015-2019… »
3D-Masken für die Massenproduktion
In den Bemühungen um die Bedarfsdeckung bei Verbrauchsmaterialien und insbesondere bei Masken und Stethoskopen sind weltweit Wissenschaftler involviert. Ihre Antwort ist der 3D-Druck, der in vielen Bereichen zu helfen scheint, wie wir in einem früheren Artikel über Sauerstoff-Ventile in Italien erfahren haben. Diesmal drucken Forscher, die ihre Erfahrungen aus der… »
Europaweite Bürgerkampagne zum Bedingungslosen Grundeinkommen in 2020
Sagt Ihnen der Name Yusaku Maezawa etwas? Es handelt sich hierbei um einen japanischen Multimillionär. Nachdem er von der Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens und von der Tatsache erfahren hat, dass aktuell Regierungen in der ganzen Welt dahingehende Pilotprojekte befürworten, entschloss er sich, hierfür Gelder zur Verfügung zu stellen. Nach dem… »
Lektionen, die wir aus der Krise in Chile lernen können
Was können Griechenland und der Rest der Welt aus der neoliberalen Politik und dem harschen Umgang mit Menschenrechten in Chile lernen? Erstens erkennen, dass ein Volk nicht unbedingt schläft, nur weil es nicht sofort reagiert. In den letzten 30 Jahren war Chile ein „Laboratorium für die Umsetzung neoliberaler Politik“. Warum?… »
[Pressenza Griechenland] Vimeo schließt unser Konto und schickt uns, glücklicherweise, an PeerTube
„Schreib mir nicht mehr per gmail, ich will Google nach und nach verlassen“, sagte ich meinen Freunden und meiner Familie ein Jahr lang. Ich habe ein kostenloses und sicheres E-Mail-Konto erstellt, und ich kämpfe für diese Änderung, die nicht einfach ist: „Wir haben Googledrive, um unsere Daten zu speichern“, hört… »
New York: Perspektiven aus der Welt der Utopie
„….Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick, denn sie lässt die Küste aus, wo die Menschheit ewig landen wird. Und wenn die Menschheit da angelangt ist, hält sie Umschau nach einem besseren Land und richtet ihre Segel dahin. Der Fortschritt ist die Verwirklichung der… »