Indigene Völker
Rumänien: Romnija sind in der Gesellschaft unsichtbar
Sie spielt an gegen Stereotypisierungen, aber auch gegen Missstände innerhalb der eigenen Gemeinschaft – die feministische Theatergruppe Giuvlipen aus Bukarest, in der sich Roma-Frauen, Romnija genannt, 2014 zusammengeschlossen haben. Die Initiatorinnen haben sich zum Ziel gesetzt, Theater mit und für…
Die argentinische Regierung versucht, die Bürgerbewegung Tupac Amaru zum Schweigen zu bringen
Nachfolgend den Verhaftungen von Milagro Sala, Leiterin der Bürgerbewegung Tupac Amaru in Argentinien, und ihrem Ehemann Raúl Noro, bekräftigt nun Joaquín Arduengo, Vizepräsident der chilenischen humanistischen Partei, dass diese Aktion der Regierung der Absicht dient, die soziale Bewegung, die 2001…
Survival International sieht großen Nachholbedarf beim Schutz indigener Völker durch Deutsche Unternehmen
Wirtschaftliche Aktivitäten bedrohen weltweit die Rechte indigener Völker wie die kaum einer anderen Bevölkerungsgruppe. Auch deutsche Unternehmen sind direkt oder indirekt beteiligt, etwa indem sie Rohstoffe von fragwürdigen Zulieferern beziehen oder an umstrittenen Projekten auf indigenem Land mitverdienen. Ratifizierung der…
Präsident Erdogans Krieg gegen Kurden
IPPNW-Reisedelegation übt scharfe Kritik am Kriegseinsatz der türkischen Streitkräfte, am Schweigen der EU und fordert Wiederaufnahme des Friedensprozesses. Nach der Rückkehr von einer zweiwöchigen Reise nach Ankara sowie in die Südosttürkei kritisiert eine achtköpfige IPPNW-Reisedelegation unter Leitung von Dr. Gisela…