International
Spanien – Protestzug der Würde überfluten Madrid
Zweieinhalb Millionen Menschen sind laut den Organisatoren am 22. März ins Zentrum der spanischen Hauptstadt marschiert, um für „Brot, Arbeit und Obdach“ zu demonstrieren. Ein riesiges Volksfest hat die Forderungen begleitet, alles blieb friedlich. Die Vorfälle in der Nacht, die einige Medien versuchten hervorzuheben, blieben Einzelfälle und spiegelten in keiner… »
Menschenrechts – Preis für Alice Nkom, Kamerunische Aktivistin gegen die Diskriminierung von Homosexuellen
Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte. Am 18. März 2014 wurde in Berlin der 7. Menschenrechtspreis von Amnesty International an Alice Nkom, Kamerunische Anwältin und Präsidentin von ADEFHO – Vereinigung für die Verteidigung der Rechte Homosexueller – vergeben. Angesichts der gesetzlichen Entwicklung in vielen Afrikanischen Ländern in Bezug auf… »
Las Marchas de la Dignidad vista por los propios manifestantes
Las imágenes de los cientos de miles de manifestantes, más de dos millones según los organizadores, han sido mostradas en medios, redes sociales, etc En este caso, pedimos a diferentes manifestantes que nos pasaran fotos de sus teléfonos móviles. Generosamente, han enviado decenas de ellas. Aquí va… »
Friedenskonzepte statt (Un-)Sicherheitsdenken – Die Münchner Friedenskonferenz
Am 31. Januar und 1. Februar dieses Jahres fand bereits zum 12. Mal die Münchner Friedenskonferenz statt. Diese versteht sich als Alternativ-Veranstaltung zur jeweils gleichzeitig stattfindenden Münchner Sicherheitskonferenz (MSK), einem jährlichen, kontrovers betrachteten Treffen teils hochrangiger Teilnehmer aus Politik, Militär und Wirtschaft. Und jedes Jahr aufs Neue organisieren… »
120.000 neue Flüchtlinge in Darfur innerhalb von nur zwei Wochen
Bozen, Göttingen, 18. März 2014 – 120.000 Zivilisten mussten im Westen des Sudan innerhalb der letzten zwei Wochen vor neuen Kämpfen fliehen. Dies erklärte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Dienstag in Göttingen. „Elf Jahre nach Beginn des Darfur-Konflikts nimmt die Gewalt immer mehr zu. Alleine in der… »
Die Krise in der Ukraine und die atomare Gefahr
Nach dem Zerfall der Sowjetunion war die Ukraine für kurze Zeit der drittgrößte Atomwaffenstaat. Dort lagerten über 5.000 Atomsprengköpfe. Die Ukraine gab ihre Atomwaffen auf – wie auch Weißrussland und Kasachstan. Parlament und Präsident stimmten 1994 dem Abtransport der Atomwaffen nach Russland zu. Mancher Kommentator fragt heute, ob die Ukrainer… »
Die Pflege liegt am Boden – Protest gegen den Notstand im Pflegebereich
Ein sonniger Tag, dieser 8. März – Internationaler Frauentag. Am Alex liegen etwa zweihundert Menschen – Frauen, Männer, auch Kinder – auf dem Boden. Drum herum tummeln sich verwunderte Passanten und Photographen. Die am Boden Liegenden halten Schilder in die Höhe mit „zehn Minuten für ein Gespräch kann Medikamente reduzieren“,… »
Enheduanna – erste namentlich bekannte Autorin
Anlässlich des Weltfrauentages präsentiert Pressenza einen Beitrag über die erste bekannte Schriftstellerin. Er ist verfasst von LEBENSWELT – Zentrum für humanistische Studien: http://frauen-machen-geschichte.jimdo.com/ En-Hedu-Ana wurde als die wichtigste religiöse Person ihrer Zeit verehrt. Enheduanna ist die älteste namentlich bekannte Autor/in der Geschichte. Sie schrieb die ersten Texte,… »
Mit Philosophie gegen das Schweigen
WIEN. (hpd) Der Diskurs in Österreich wird nahezu obsessiv in der so genannten Integrationsdebatte beherrscht. Ein Projekt im 15. Wiener Gemeindebezirk versucht, die Debatte mit ungewöhnlichen Mitteln aufzugreifen und zu untersuchen, ob und wie sehr Jugendliche unterschiedlicher kultureller Herkunft wirklich aneinander vorbeileben. Und bietet ihnen eine Plattform, Probleme anzusprechen. … »
China: Uiguren werden für den gewaltsamen Tod von 33 Menschen bei Blutbad in Kunming verantwortlich gemacht
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Italienisch Kreislauf der Gewalt in Xinjiang durchbrechen – Uiguren nicht dämonisieren Bozen, Göttingen, 2. März 2014 – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat nach dem schrecklichen Blutbad im Bahnhof Kunming vor einer Dämonisierung pauschal aller Uiguren in China gewarnt. „Nachdrücklich verurteilen wir… »