Türkei
Pressefreiheit in der Türkei, Bericht von Freedom House
Laut einem Bericht, der von der internationalen Nicht-Regierung-Organisation Freedom House verbreitet wurde, liegt die Türkei auf Platz vier der Länder weltweit, in denen die Pressefreiheit am schnellsten zurückgeht. Die anderen drei sind Ägypten, Griechenland und Thailand. Im Bezug auf Einschränkungen der Pressefreiheit im Jahre 2016 hat die NGO mit Sitz… »
Ebrukunst erhält Anerkennung bei der UNESCO
Im Interview mit dem bekannten türkischen Ebrukünstler Atilla Can erzählt er uns über seine Bemühungen bei der UNESCO die Anerkennung der Ebru-Kunst zu erhalten sowie über die Ebru-Kunst und ihre religiöse Bedeutung im Islam. Aygun Uzunlar: Wann und warum haben Sie mit der Ebrukunst begonnen? Welche Bedeutung hat… »
Europa muss Verantwortung für Flüchtlinge in Griechenland übernehmen
Zurzeit richten sich alle Augen auf die Umsetzung des kürzlich ausgehandelten EU-Türkei-Abkommens. Währenddessen geraten jedoch die rund 46.000 Flüchtlinge und Migranten und Migrantinnen, die unter trostlosen Bedingungen in Griechenland festsitzen, in Vergessenheit, warnt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht. Der Bericht Trapped in Greece: an Avoidable Refugee Crisis… »
Präsident Erdogans Krieg gegen Kurden
IPPNW-Reisedelegation übt scharfe Kritik am Kriegseinsatz der türkischen Streitkräfte, am Schweigen der EU und fordert Wiederaufnahme des Friedensprozesses. Nach der Rückkehr von einer zweiwöchigen Reise nach Ankara sowie in die Südosttürkei kritisiert eine achtköpfige IPPNW-Reisedelegation unter Leitung von Dr. Gisela Penteker die aktuellen 24-Stunden-Ausgangssperren sowie den massiven Kriegseinsatz der türkischen… »
Türkei schiebt widerrechtlich Flüchtlinge nach Afghanistan ab
Nur wenige Stunden nach Unterzeichnung des Flüchtlingsabkommens mit der EU hat die Türkei widerrechtlich etwa 30 afghanische Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben. Amnesty International liegen Informationen vor, die belegen, dass die türkischen Behörden den schutzsuchenden Männern, Frauen und Kindern ein faires Asylverfahren verweigert haben. In Afghanistan müssen die abgeschobenen Menschen wegen… »
Flüchtlinge 2016: 410 Menschen sind in der Ägäis ertrunken oder vermisst
Das UN Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) veröffentlichte für die ersten zwei Monate von 2016 Zahlen, in denen es von 138280 Menschen spricht, die nach Griechenland und Italien geflohen sind, 35% von ihnen sind Kinder. Es berichtet auch von 410 toten oder vermissten Menschen. Genau in dieser Zeit hat Frontex seine Operationen in… »
Die Flüchtlingskrise: Sicherheit der Menschen oder der Grenzen?
Die jüngsten Anstrengungen auf lokaler und internationaler Ebene, die Flüchtlingskrise zu bewältigen, haben zu großer Besorgnis bei denen geführt, die sich aktiv mit dem Thema beschäftigen, sowie bei der Zivilbevölkerung. Es führt häufig zu tragischen Ergebnissen, wenn Flüchtlinge und Migrant_innen über irreguläre Routen und unsichere Passagen reisen. Griechenland war für… »
Europäische Union finanziert Haftzentren für Flüchtlinge in der Türkei
Die Europäische Union läuft Gefahr, die Türkei bei schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen zu unterstützen. Wie der neue Amnesty-Bericht „Europe’s Gatekeeper“ zeigt, haben türkische Behörden seit dem Beginn der Verhandlungen über den Aktionsplan mit der EU im September Hunderte Flüchtlinge an der Westgrenze der Türkei festgenommen und in mehr als… »
Menschenrechtsanwalt Tahir Elci in Türkei erschossen
Der bekannte Menschenrechtsanwalt Tahir Elçi wurde am Samstag, dem 28. November, in Diyarbakir im Anschluss an eine Medienkonferenz ermordet. Zuvor hatten die türkischen Behörden eine Strafuntersuchung gegen ihn eingeleitet. Amnesty International trauert um einen wichtigen Menschenrechtsaktivisten und fordert, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Tahir Elçi wurde am Samstag,… »
Ihr seid die wahre Bedrohung!
Die Antwort der Kommunistische Partei (Türkei) auf die Provokationen Erdogans und seiner Partei. Dieses Land wird von einer unberechenbaren, dummen und skrupellosen Bande regiert. Das ist heute nochmals deutlich geworden. Die südlichen Grenzen der Türkei sind löchrig wie Schweizer Käse. Hierdurch schlüpfen die Banden der IS, die brutalen Islamisten und… »