indigene Völker
Warum Standing Rock uns alle angeht
Weltweit werden durch Megaprojekte wie Pipelines, Dämme, Minen oder auch durch industrielle Abholzung, Landgrabbing und intensive Landwirtschaft langfristig Lebensräume zerstört. Die Leidtragenden sind neben der Natur und Menschen, die dort leben, auch wir, denn das Ökosystem Erde ist nicht trennbar,…
Survival International sieht großen Nachholbedarf beim Schutz indigener Völker durch Deutsche Unternehmen
Wirtschaftliche Aktivitäten bedrohen weltweit die Rechte indigener Völker wie die kaum einer anderen Bevölkerungsgruppe. Auch deutsche Unternehmen sind direkt oder indirekt beteiligt, etwa indem sie Rohstoffe von fragwürdigen Zulieferern beziehen oder an umstrittenen Projekten auf indigenem Land mitverdienen. Ratifizierung der…
Scheiß Ölfirmen, sie kamen bis zu meinem Heiligtum…
Die ecuadorianische Poetin und Multitalent Elsye Suquilanda veröffentlich in der deutschen Hauptstadt einen künstlerischen Protest gegen Chevron-Texaco. In dem Video weist die Künstlerin in der Form von gesprochener Dichtung auf den von dem transnationalen Unternehmen Chevron-Texaco im ecuadorianischen Amazonas erzeugten…
Stolen Sisters: Untersuchungskommission muss Verschwinden indigener Frauen in Kanada aufklären!
Der kanadische Premierminister Stephen Harper soll endlich eine nationale Untersuchungskommission einsetzen, um das wahre Ausmaß der Verbrechen an indigenen Frauen in seinem Land zu ermitteln. Dazu hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) den Premierminister anlässlich des Internationalen Tages zur…
Pilmaiquen: Der Kampf um die heiligen Flüsse
Juana Kuante ist Stammesführerin der Mapuche-Gemeinde Pitriuco und wurde für drei Wochen von El tentempié e.V. nach Deutschland eingeladen, um auf die problematische Situation der Mapuche-Gemeinden aufmerksam zu machen. Der Energieriese Empresa Eléctrica Pilmaiquén S.A. plant den Bau mehrerer Stauseen,…