indigene Völker
UN-Projekt bedroht indigene Gruppen der Karibik
Ein vom UN Green Climate Fund (GCF) finanziertes Projekt über 115 Millionen Dollar droht, die indigene Bevölkerung Nicaraguas weiterer Gewalt auszusetzen und sie von ihrem angestammten Land zu vertreiben. Die Klimazerstörung könnte zusätzlich angefacht, die Glaubwürdigkeit des Fonds ernsthaft beschädigt…
Gewalt gegen Indigene nimmt zu
Mit mehr als 450.000 gezählten Opfern war 2022 in Kolumbien das Jahr mit den häufigsten gewalttätigen Angriffen gegen indigene Gruppen seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens in 2016. Dies geht aus dem Jahresbericht der Indigenen Organisation Kolumbiens (Organización Nacional Indígena de Colombia, ONIC)…
Das Versagen der COPS
Mit der am 20. November zu Ende gegangenen COP27 ist eine weitere Weltklimakonferenz Geschichte und wieder sucht man im Abschlusspapier vergeblich nach konkreten Maßnahmen oder Verpflichtungen zur CO2-Reduktion. Wo tiefgreifende Veränderungen her müssten, um den Klimawandel und seine katastrophalen Folgen…
Indigene Stimmen auf der COP27 zum Schweigen gebracht
Die 27. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) wird beschuldigt, Klimaaktivist:innen zu unterdrücken. Die Rede von US-Präsident Joe Biden am vergangenen Freitag wurde unerwartet von vier amerikanischen Ureinwohnern unterbrochen. Weil sie versucht hatten, während Bidens Rede Aufmerksamkeit zu erregen, wurden daraufhin…