Ecuador
Ecuador bestätigt Asyl für Julian Assange
Ecuador setzt sich für den Schutz von Menschenrechten ein… während andere Regierungen ihrer Verantwortung ausweichen und sich weigern, politisch Verfolgte oder Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Am 19. Juni hat der Minister für Außenpolitik und Mobilität, Guillaume Lungo, zum vierten Jahrestag der Asylgewährung in der ecuadorianischen Botschaft in London mit Julian… »
Ecuador: Vorbild internationalistischer, antineoliberaler, progressiver Bewegungen, von fortschrittlicher deutscher Presse geschmäht?
Ecuador hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Motor der Integration Lateinamerikas etabliert und dies spiegelt sich nicht nur an der proaktiven Arbeit der Regierung des Präsidenten Ecuadors in regionalen Bündnissen wie der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR, deren Sitz in Ecuador ist) wider, sondern auch vor Ort in der… »
Chevron-Texaco darf nicht straffrei ausgehen – Ein Interview mit Pablo Fajardo
Der Ecuadorianer Pablo Fajardo stammt von dem indigenen Volk Cofán ab und ist der leitende Anwalt im Gerichtsfall gegen die Chevron Corporation. Er vertritt 30.000 indigene Bewohner in den Lago Agrio-Ölfeldern, die ursprünglich von Texaco erschlossen wurden. 2007 wurde er mit dem CNN Heroes Preis ausgezeichnet. Selber in extremer… »
Licht am Ende des Tunnels für Wikileaks-Gründer Julian Assange
Am Freitag, 5. Februar 2016, hat die UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen (WGAD) öffentlich ihre Entscheidung im Fall Julian Assange gegen Großbritannien und Schweden bekannt geben. Sie hält den Aufenthalt von Herrn Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London für illegal. Die Festsetzung verstoße gegen internationale Konventionen, erklärte… »
Klarstellung einer Kampagne auf Avaaz gegen Ecuador
Es wird gegenwärtig eine fehlerhafte Kampagne von Frau Karuna Linda Marx auf Avaaz gegen Ecuador und die Regierung von Präsident Rafael Correa gestartet, die sich in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter verbreitet. Wir fordern die Richtigstellung und den Stopp dieser Petition. Es handelt sich dabei um eine fehlerhafte… »
Julian Assange beantwortet die Fragen der schwedischen Justiz in London
Ecuadors Staatspräsident Rafael Correa gab am gestrigen Mittwoch bekannt, dass der in die Botschaft seines Landes in London geflohene Journalist Julian Assange durch die schwedische Justizbehörde zu den Anschuldigungen wegen Vergewaltigung und Körperverletzung nun endlich befragt werden wird. Die Befragung findet innerhalb der nächsten paar Tage in London statt. Sie… »
Ecuador: Vertrag über das Verbot von Atomwaffen
Weltweit haben Menschen gestern eine Debatte im ecuadorianischen Parlament verfolgt. Es ging um die Annahme einer Resolution zum Verbot von Atomwaffen. Dies ist ein Meilenstein in einem Prozess, der seine Spuren in diesem Land und bei der ganzen Menschheit hinterlässt. Die Resolution wurde von der Abgeordneten Maria Augusta Calle als… »
WikiLeaks-Gründer: Justizabkommen im Fall Assange vereinbart
Ecuador und Schweden haben endlich ein Justizabkommen vereinbart, dass die Befragung von Julian Assange den Gründer der Internetplatform WikiLeaks durch die schwedischen Justizbehörden ermöglicht. Er ist vor mehr als 3 Jahren in die Ecuadorianische Botschaft in London geflüchtet und bisher hat es keine Lösung für eine Befragung gegeben,… »
Lateinamerikas Vision zur Errichtung einer multipolaren Weltordnung
Im Rahmen des 22. bundesweiten und internationalen Friedensratschlages hat der Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland, Jorge Jurado, am 6. Dezember vor ca. 500 Personen das Referat „Welchen Beitrag leistet Lateinamerika zür Überwindung der unipolaren Weltordnung?“ in der Universität Kassel gehalten. Während dieser Konferenz, die vom 5. bis 6. »
Indigene Völker kämpfen gegen transnationalen Goliath
Das Tschernobyl des Amazonas wird es auch genannt, das zwischen 1972 und 1992 von Chevron-Texaco angerichtete Umweltdesaster im ecuadorianischen Regenwald, das heute immer noch, aufgrund fehlender Dekontaminierungsmaßnahmen Mensch und Natur vergiftet. In einem 22 Jahre lang andauernden Prozess haben 2011 über 30‘000 klagende Ureinwohner einen historischen Sieg gegen den… »