Mariano Quiroga
Der letzte Sketch des universellen Argentiners Quino
Joaquin Salvador Lavado, der seine Kartoons stets lediglich mit „Quino“ unterschrieb, war ein argentinischer Karikaturist. Überwiegend bekannt wurde er jedoch als engagierter und beliebter Philosoph, der uns durch seine Arbeit zum Nachdenken anregte. Er prangerte Scheinheiligkeit, Doppelmoral und Gier genauso an wie Manipulation oder unwahre Wortbeiträge. Mit seiner Arbeit überschreitete… »
Ecuador: Anmerkungen zum Dialog zwischen Präsident Moreno und CONAIE
Der ecuadorianische Präsident Lenin Boltaire Moreno besteht darauf, dass die heftigen Mobilisierungen gegen das von der Regierung verordnete Austeritätspaket „Paquetazo“ aus politischen Kreisen gefördert wurden, die auf den ehemaligen Präsidenten Rafael Correa zurückgehen. So kann er die willkürliche Verfolgung und Inhaftierung von politischen Gegnern ohne Beweise fortsetzen. Der wohl symbolträchtigste… »
Milagro Sala: „Ich bereue nichts“
Auf Einladung der Organisatoren von Jallalla de Mujeres 2018 hin begann ich das Abenteuer meiner Reise nach Jujuy, um mich mit Mitgliedern von Tupac Amaru sowie der vielen Komitees für die Freiheit von Milagro Sala aus dem ganzen Land zu treffen und auszutauschen. Ziel des Frauentreffens war es, alle politischen… »
Argentinien: Milagro vom Fall „Azopardo’s Schießerei“ freigesprochen.
Einer der absurdesten Fälle, die die soziale Anführerin Milagro Sala belasteten, war die so genannte „Schießerei von Azopardo“. Das Strafgericht Nr. 2 von Jujuy hat heute einstimmig über den Freispruch der Gründerin der Nachbarschafts-Organisation Tupac Amaru entschieden. Weder die falschen Aussagen noch die Unmöglichkeit, dass sich die Angeklagten vor den… »
Neuseeland schafft ein Ministerium für Abrüstung
Neuseeland ist das erste Land der Welt, das ein Ministerium für Abrüstung und Waffenkontrolle haben wird und dabei auch besonderen Augenmerk auf den Abbau des bestehenden Atomwaffenarsenals legt. Dies kündigte Jacinda Ardern, Premierministerin des neuseeländischen Archipels, am 27. Februar an und unterstrich dabei, dass „wir uns für Nichtverbreitung und Abrüstung… »
„Milagro Sala wird Weihnachten zu Hause verbringen“
Einen Tag nachdem der höchste Gerichtshof Argentiniens das Urteil des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte akzeptiert hat, dem zufolge die argentinische Justiz und die nationale Regierung Milagro Sala zumindest Hausarrest gewähren müssen, um ihrer körperliche Unversehrtheit zu garantieren, hat nun das Bundesgericht Nr. 2 von Jujuy die soziale Leiterin der Nachbarschaftsorganisation… »
Hausarrest für Milagro Sala
Die argentinische Regierung hat bis nach den Wahlen gewartet, um die Bestimmungen der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte CIDH (Comisión Interamericana de Derechos Humanos) umzusetzen. Sie tut dies nach Ablauf der Frist und auf die schlechtest mögliche Weise. Die Justizbehörde der Provinz Jujuy hat nun festgestellt, dass Milagro Sala Hausarrest zugestanden… »
Raúl Noro und weitere drei Mitglieder von Tupac Amaru befreit
Auch wenn die nationale Regierung den Vereinten Nationen in ausweichender und karikaturistischer Weise antwortete, indem sie die Arbeitsgruppe für willkürliche Verhaftungen nach Argentinien einlud, hat der internationale Druck nun doch Wirkung gezeigt. Vor zwei Wochen wurden zuerst Elba Galarza und María Molina freigelassen, beide mit noch weniger Gründen inhaftiert als… »
Sie haben die Macht und sie werden sie verlieren
Hunderttausende von Menschen gehen zur Zeit auf unseren Kontinent Lateinamerika auf die Straßen. Einige fordern die Wiederherstellung der Demokratie und das Ausbremsen des Staatsstreiches, der gegen Dilma Rousseff im Gange ist, aber viele haben sich auch für die Verteidigung des demokratischen Prozesses in Venezuela eingesetzt. Angesichts einer starken Mobilmachung, die… »
Raúl Noro in Jujuy festgenommen
Raúl Noro, Lebensgefährte von Milagro Sala hat heute morgen erfahren, dass ein Haftbefehl gegen ihn erlassen wurde. Angesichts seines Gesundheitszustandes haben er und seine Anwälte entschieden, es sei das Beste sich an das Gericht zu wenden und um Hausarrest zu bitten. In einer Klinik musste er eine Bestätigung zur Haftbefreiung einholen. »