Ecuador
Öffentliche Debatte zu den gewalttätigen Demonstrationen in Ecuador
Im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin startete letzte Woche eine Diskussion im Rahmen eines Podiums über die regierungsfeindlichen Proteste, welche sich in Ecuador seit April ereignen, mit dem Botschafter von Ecuador in Deutschland, Jorge Jurado, der Geschäftsführerin des Vereins MoveGlobal e.V., Lucía Muriel, und dem Studenten Nicolás… »
Was steckt hinter den politischen Demonstrationen in Ecuador? – Diskussionsrunde
In Ecuador kommen seit April dieses Jahres Demonstrationen gegen die Regierung auf: Wen repräsentieren sie und welche sind die dahinter stehenden Motive und Kräfte? Gibt es eine Strategie der Destabilisierung bzw. zur Beeinträchtigung des fortschrittlichen politischen Projekts Ecuadors, der Institutionen, der demokratischen Ordnung? Das politische Projekt der radikaldemokratischen Bürgerrevolution wurde… »
EcuaSoli solidarisiert sich an Demonstration in Berlin mit Ecuador, Venezuela und Griechenland
Die Gruppe EcuaSoli, die sich für Solidarität mit Ecuador einsetzt, nahm vergangenen Freitag mit Hunderten friedlichen Demonstranten und eigenen politischen Plakaten am Protestmarsch vom Oranienplatz zum Brandenburger Tor teil: eine pazifistische Protestveranstaltung in Solidarität mit dem griechischen Volk. Am 3. Juli versammelten sich Hunderte am Oranienplatz, dem bedeutensten Treffpunkt… »
Ecuador verlangt erneut Richtigstellung von der Deutschen Welle
Leider bildet auch die Deutsche Welle keine Ausnahme bezüglich der tendenziösen Berichterstattung der hiesigen Medien über Ecuador. Insbesondere bezüglich des Scheiterns der Yasuni-Initative und der verweigerten Einreise einer deutschen Parlamentariergruppe im Dezember letzten Jahres fiel die Berichterstattung seitens der Deutschen Welle ungewohnt einseitig aus. Dabei sollte doch gerade der… »
Ecuadors Bevölkerung fordert „keine Gewalt“ und steht hinter Präsident Correa
Als der Präsident der Republik Ecuador, Dr. Rafael Correa, von seiner Europareise nach Hause zurückgekehrte, wurde er von Tausenden Menschen herzlich empfangen. Sie wollten ihm ihre Unterstützung für seinen Reformkurs der „Bürgerrevolution“ solidarisch zeigen. Die Menschen widersetzten sich den zunehmend agressiven Angriffen der rechtsgerichteten Opposition und forderten „keine Gewalt“ in… »
Putschgerüchte: Tausende empfangen Rafael Correa in Ecuador
Von Harald Neuber amerika21 Tausende Regierungsanhänger haben den ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa am Montag in der Hauptstadt Quito empfangen, um ihre Unterstützung für den Reformprozess der „Bürgerrevolution“ zu demonstrieren. Sie reagierten damit auf zunehmende Angriffe der rechtsgerichteten Opposition. Die regierende Partei Alianza… »
Die Universelle Staatsbürgerschaft verankert in der Verfassung Ecuadors
Im Rahmen vom diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchentag zum Thema „Jeder hat das Recht, (s)ein Land zu verlassen, aber wohin?“ erläuterte der Botschafter von Ecuador in Berlin, Jorge Jurado die einzelnen Fortschritte, die Ecuador über seine Verfassung im Bereich der universellen Staatsbürgerschaft (ciudadanía universal) und Ein- sowie Auswanderung machte. Besonders hob… »
Ölmulti Chevron gegen die Republik Ecuador
Berlin: Wie internationale Schiedsgerichte die Volkssouveränität unterwandern: der Fall Chevron-Texaco in Ecuador. Vortrag mit Diskussion, Kunst, Poesie und andine Musik vereint! Der zweitgrößte Ölkonzern der USA versucht seine Verantwortung für das schlimmste Erdölunglück der Geschichte auf den ecuadorianischen Staat abzuwälzen, indem es Ecuador mehrfach verklagte (sog. Fälle Chevron II und… »
Ölkonzern gegen Staat – Chevron versus Ecuador
Am 28. April hielt der Botschafter von Ecuador in Deutschland, S.E. Jorge Jurado, einen Vortrag in der CityKirche in Wuppertal. Das Event wurde organisiert vom „Wuppertaler Aktionsbündnis gegen TTIP u.a. Freihandelsfallen„. Botschafter Jurado erklärte bei diesem öffentlichen Vortrag den aktuellen Stand der Investorenschutzklage des Ölkonzerns Chevron gegen den Staat Ecuador… »
Ein kritischer Blick auf Lateinamerika
Am 27. April eröffnete der Botschafter von Ecuador in Deutschland, S.E. Jorge Jurado, in den Räumlichkeiten der diplomatischen Vertretung eine Karikaturenausstellung des deutschen Autors und Karikaturisten Rainer Hachfeld über Lateinamerika. Die Ausstellung im Gedenken an den Schriftsteller und Journalisten Eduardo Galeano, persönlicher Freund des Karikaturisten Hachfeld, besteht in einer Retrospektive… »