2. Oktober
Der 2. weltweite Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit beginnt am 2. Oktober, internationaler Tag der Gewaltfreiheit
Zehn Jahre nach dem 1. weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit berührt unsere Organisation erneut immer mehr Menschen. Der 2. weltweite Marsch startet heute, am 2. Oktober , dem internationalen Tag der Gewaltfreiheit in Madrid, 10 Jahre nach dem 1. Weltmarsch. Er wird sich in Richtung Afrika, Nord-, Mittel- und… »
Katalonien: eine wundervolle Art, die Gewaltfreiheit zu feiern
Heute, am 2. Oktober, dem internationalen Tag der Gewaltfreiheit, können wir mit Fug und Recht sagen, soeben Zeugen eines außergewöhnlichen Beispiels für Gewaltfreiheit in großem Umfang geworden zu sein: das Verhalten der katalanischen Bevölkerung gestern. Angesichts der beschämenden Gewalt seitens der spanischen Polizeikräfte, die damit den Geist der Guardia Civil… »
Bilder des 2. Oktober aus der ganzen Welt
Der 2. Oktober, Geburtstag von Gandhi, wurde 2007 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Gewaltfreiheit erklärt. Hier einige Fotos von verschiedenen Veranstaltungen, die wir dazu erhalten haben. … »
Wien – Tag der Gewaltfreiheit – Peacezeichen am Stephansdom
Im Rahmen der Kampagne von „gewaltfreiraum.net“ formten in Wien ca. 150 Menschen am Stephansdom ein Peacezeichen mit Fackeln. Es war das 7. Mal, dass dieser Tag, der Geburtstag Mahatma Gandhis, dem großen Verfechter der Gewaltfreiheit und des zivilen Ungehorsams, gefeiert wurde. In einer Welt voller Gewalt gibt es kaum… »
Marta Gómez beteiligt sich an der Kampagne #nonviolenceday #diadelanoviolencia
Interview mit Marta Gómez, Sängerin und Komponistin aus Kolumbien, die sich an die Kampagne „2. Oktober – Internationaler Tag der Gewaltfreiheit“ #nonviolenceday #diadelanoviolencia angeschlossen hat. Marta, wir wissen, dass du dein neues Album „Este instante“ abgeschlossen hat. Was bedeutet dieses Werk in deiner Karriere?… »
Margarita Laso schließt sich dem Internationalen Tag der Gewaltfreiheit an
Margarita, an welchem künstlerischen Projekt arbeitest du gerade? Am 17. Oktober werde ich im Sucre Theater einen Liederabend aufführen. Der Abend besteht aus einem leidenschaftlichen Stück, die Themen sind Abwesenheit, Abschied und Tod. Das Programm heißt „Liebe, Wut und Rückkehr – Lieder zum sterben“. Wir versuchen immer einen Jahresquerschnitt… »
Georgina Hassan beteiligt sich an der Kampagne #nonviolenceday #diadelanoviolencia
Wir interviewten Georgina Hassan, argentinische Sängerin und Komponistin, die sich an die Kampagne „2. Oktober – Internationaler Tag der Gewaltfreiheit“ #nonviolenceday #diadelanoviolencia angeschlossen hat. Georgina, wie wir wissen arbeitest du an einer neuen CD und an einem neuen Buch mit dem Titel Tornasol. Kannst du uns… »