Marita Simon
Versöhnung beginnt in Berlin
In einer der pulsierendsten Metropolen des heutigen Europas wehte der Wind der Versöhnung durch den Monat Juni 2018. Die von einer mehrsprachigen Gruppe von Mitgliedern von Silos Botschaft (1) entworfenen Aktivitäten fanden in den Räumlichkeiten von Vereinen, einem literarischen Café und in einem öffentlichen Park statt. Junge Menschen und Erwachsene,… »
5 Jahre nach Rana Plaza: Diese Petition fordert ein Gesetz für faire Produktion
Es ist bereits fünf Jahre her, dass in Rana Plaza in Bangladesh eine baufällige Textilfabrik zusammenbrach und 1.100 Menschen in den Tod riss. 2.000 weitere Arbeiter*innen wurden verletzt. Berichte über die Katastrophe gingen um die Welt und erreichten so viele Konsumenten wie nie zuvor. Zu den Auftraggebern der Produktionsstätte zählten… »
International Conference of Refugees & Migrants
Vom 26. – 28.02.2016 findet eine Internationale Konferenz für Flüchtlinge und Migranten in Hamburg statt. Die Konferenz wird von Refugee- und Supporter-Gruppen, Geflüchteten, MigrantInnen und AktivistInnen aus verschiedenen Netzwerken organisiert. Als Geflüchtete wollen sie die gemeinsamen Netzwerke stärken und die aktuelle Situation in Deutschland und Europa analysieren und diskutieren. Zusammen soll an konkreten Ideen… »
218 RechtsanwältInnen warnen Bundesjustizminister: Asylpaket II ist verfassungswidrig
Der Gesetzentwurf aus dem Bundesministerium des Inneren vom 19.11. (Asylpaket II) sieht unter anderem vor, besondere Aufnahmeeinrichtungen und Schnellverfahren für eine große Zahl von Flüchtlingen einzurichten und diese dadurch weitgehend zu entrechten. Vor allem jedoch soll es das neue Gesetz ermöglichen, auch schwerwiegend erkrankte Personen abzuschieben. So soll zum einen… »
„Verfolgung – Flucht – Ankommen … Willkommen?“
Millionen von Menschen sind weltweit auf der Flucht. Verfolgung aus religiösen und politischen Gründen, Krieg, Not und Angst bringen sie dazu, ihre Heimat zu verlassen und Zuflucht in einem anderen Land zu suchen. Die Ausstellung möchte diesen Menschen ein Gesicht geben in Form von Fotos und der Beschreibung von Fluchterlebnissen. »
Wien unterstützt den European Day of Action for Refugees
1.500 Leute sind zum Westbahnhof in Wien gekommen, dem Ort, den so viele Flüchtlinge in den letzten Woche durchlaufen haben. Die Leute hier in Wien waren sehr aktiv und haben viel geholfen und davon haben viele während der Demonstration erzählt. Auch zwei Frauen, die immer wieder Konvois nach Ungarn organisieren,… »
Weil es um Menschen geht!
Großbritannien will 15.000 Flüchtlinge aufnehmen, Österreich und Deutschland öffnen für die Flüchtlinge, die aus Ungarn kommen, die Grenzen, Spanien und Frankreich machen es den Briten nach und sind auch bereit, mehr Menschen in Not aufzunehmen. Was passiert in diesen Tagen? Der öffentliche Druck wird immer stärker und die EU-Abschottungspolitik hat keine Chance. Es… »
Gedenken reicht nicht, Atomwaffen müssen jetzt abgeschafft werden!
Um den Hiroshima- / Nagasakitag 2015 gab es bundesweit ca. 138 Veranstaltungen, Mahnwachen und Aktionen. Insgesamt wurden 211 Termine (ab 1.1.2015) mit den Schlagwort „Hiroshima“ gelistet. Dies sind deutlich mehr Termine als in den vergangenen Jahren. Viele VeranstalterInnen berichten, dass im Vergleich zum letzten Jahr oft Fotos doppelt so viele TeilnehmerInnen… »
Everybody`s GYPSY
Dotschy Reinhard, geboren 1975, lebt und arbeitet in Berlin. In ihrer Musik verbindet sie Jazz, Bossa Nova und Gypsy-Swing im Stil von Django Reinhard. Mit dem weltberühmten Jazzmusiker ist sie tatsächlich verwandt. In ihrem 2014 erschienenen Buch möchte Reinhard aufzeigen, wie gelebte Kultur von Sinti und Roma wirklich aussieht. Sie… »
Seawatch rettet weitere Flüchtlingsboote
Seawatch rettet drei Flüchtlingsboote aus Seenot und fordert eine politische Lösung für die desolate Situation auf dem Mittelmeer, ein weiterer Rettungseinsatz läuft. Hier ein Bericht. Unser Schiff, das sich seit dem 05.07. auf seiner zweiten Einsatzfahrt vor der Libyschen Küste befindet, hat in den letzten Tagen drei Boote, in teils… »