Asien
Friedensnobelpreis geht an Kinderrechtsaktivisten
Die siebzehnjährige Pakistanerin Malala Yousafzai und der sechzigährige Inder Kailash Satyarthi erhalten den Friedensnobelpreis 2014 „für ihren Kampf gegen die Unterdrückung von Kindern und jungen Menschen und für das Recht aller Kinder auf Bildung“. Das Nobelpreiskomitee setzt damit gleich mehrere…
Israel will Beduinen umsiedeln
Originalartikel bei Deutsche Welle Weil sie den weiteren Ausbau von Siedlungen im Westjordanland stören, will die israelische Besatzungsverwaltung 12.500 Beduinen umsiedeln. Denn die Zahl der israelischen Siedler steigt stetig. Etwa 12.500 Beduinen, die auf den Berghängen zwischen Jerusalem und dem…
Keine Aufklärung von Kriegsverbrechen
Tausende Zivilpersonen sind in Afghanistan bei Einsätzen der Nato und der USA ums Leben gekommen, doch in kaum einem Fall wurden die Umstände rechtlich aufgeklärt. Auch offensichtliche Kriegsverbrechen von US-Soldaten wurden nicht geahndet. Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert zehn konkrete Fälle…
Trotz Reformversprechen werden Tiananmen-Aktivisten verfolgt
Im Vorfeld des 25. Jahrestages des Massakers auf dem Tiananmen-Platz werden zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten in China verfolgt und verhaftet. Präsident Xi Jinpings Ankündigung von Reformen und einer offeneren Politik erweist sich damit als Lüge, sagt Amnesty International. Dutzende engagierte…