Transzendenz

Wir wissen nicht, wozu der Mensch fähig ist!

Wenn wir die Nachrichten verfolgen oder den täglichen Gesprächen lauschen, könnten wir den Eindruck gewinnen, dass wir verloren sind. Nach dem Klimawandel, einer weltweiten Pandemie, dem Krieg in der Ukraine, einem drohenden Atomangriff und so weiter scheint es, als stünde…

Gedanken zum Altern

Das Alter ist die Phase des Lebens, in der wir dem Abschied von dieser Welt deutlich näher kommen. Es ist auch eine gute Zeit, um sich selbst und die eigene Identität zu hinterfragen. Den eigenen Körper als Freund zu betrachten,…

Das System wird in Kürze zusammenbrechen… und das überall – Teil 2

Was wir konkret tun können… Vor einigen Monaten haben wir einen Artikel mit dem gleichnamigen Titel geschrieben. Das war vor dem COVID-19-Virus. Damals schien es unwirklich, dass dieses System, das so stark erschien, dort sein würde, wo es heute steht.…

Interview mit Luis Ammann: Autor des Buchs „Selbstbefreiung“

Luis Ammann ist Journalist, hat ein Studium der modernen Sprachen abgeschlossen und sich auf Linguistik spezialisiert. Seit 1969 ist er Mitglied der Humanistischen Bewegung, in der er 37 Jahre lang mit Freiwilligen in 11 Ländern gearbeitet und sie geleitet hat.…

2001: Odyssee im Weltraum

Sciencefiction ist mehr als „Star Wars“. „2001: A Space Odyssey“ ist der schlagende Beweis. Für manche ein Sciencefiction mit zu wenig „Action“, für andere unverständlich geblieben, ist dieser Film in gewisser Hinsicht Kubricks zentrales Werk. Zumindest bringt er sein zentrales…

Eine starke Frau im Interview – Milena Rampoldi

Milena, was verstehen Sie unter Feminismus? Unter Feminismus verstehe ich eine bewusste und positive Überzeugung, Frau zu sein und Frau werden zu wollen. Frau sein ist nicht etwas Gegebenes und Statisches, sondern ein Kampf, eine Errungenschaft, ein Verlust, ein Erfolg,…