revolution

Das Chamäleon oder der Wandel des Feudalismus

Der Feudalismus verlor im Zuge der Aufklärung im 18. und 19. Jahrhundert seine Bedeutung. Verschwunden ist die Herrschaftsform aber selbst in der digitalisierten Gesellschaft nicht, meint Jairo Gomez und beschreibt die Wandlung eines Chamäleons. Der Nebel lichtet sich, es wird hell und das Bild wird schärfer.…

Comandante für die Ewigkeit

Kein Gesicht und kein Name steht derartig exemplarisch für den Widerstand gegen Kapitalismus und Imperialismus wie der von Fidel Castro. Der Comandante feiert seinen 90. Geburtstag. Selbst als hochbetagter Greis bekämpft der Berufsrevolutionär noch immer seinen Lieblingswiedersacher in Washington. Zwar nicht mit der Waffe in der Hand,…

Aggressiver Humanismus

Von der Unfähigkeit der Demokratie, große Menschenrechtler hervorzubringen Publiziert in: Bierdel, Elias / Lakitsch, Maximilian (Hrsg.): Wege aus der Krise. Ideen und Konzepte für Morgen [= Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 63], Wien/Münster 2013, S. 105-119. 1. Das Sturmglas der Revolution Als…

1 2 3