Klimagerechtigkeit

Mädchen die Sie kennen sollten – Die nächste Generation weist uns bereits den Weg

Auf der ganzen Welt treiben Mädchen Veränderung voran. Sie sind Aktivistinnen und Verfechterinnen an vorderster Front der Bewegung für soziale- und herkunftsunabhängige Gleichberechtigung. Sie fordern dringende Klimaschutzmaßnahmen und ihren Platz an den Entscheidungstischen ihrer Gemeinden, ihrer Länder und darüber hinaus.…

Extinction Rebellion: Einladung an die muslimische Gemeinschaft

Wenig bekannt ist die Tatsache, dass der Islam nicht nur im Grunde eine friedvolle Religion ist, sondern auch den Umweltgedanken fest in sich trägt. Extinction Rebellion, die in sich selbst eine friedliche und gewaltfreie Bewegung darstellen, haben nun einen muslimischen…

Landwirtschaft für das Gemeinwohl: „Wir haben es satt“ – Demo am 18. Januar in Berlin

„Wir haben es satt“ – Unter diesem Motto ruft ein breites Bündnis zu einer Demonstration am 18. Januar in Berlin auf. Diese findet seit mehreren Jahren am Beginn der Internationalen Grünen Woche statt und setzt ein Zeichen für eine bäuerlich-ökologische…

Demonstrationen in Paris: Klima und Akt 45 der Gelbwesten: „Das Recht auf Demonstration in Frankreich wird… theoretisch“

Große Demonstration am 21. September, mit vielen Teilnehmern, die meisten von ihnen friedlich, aber die Polizei war fest dazu entschlossen, den gesamten Umzug so weit zu vergasen, dass er – fast am Bahnhof von Port-Royal angekommen – wieder zum Ausgangspunkt…

Blockade von VW-Fabrik durch Klimagerechtigkeitsbewegung

Am 13.08.2019 blockieren koordinierte Kleingruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung einen mit fabrikneuen Fahrzeugen beladenen Autozug um auf die verfehlte Klimapolitik der Bundesregierung im Bezug auf Mobilität aufmerksam zu machen und eine sofortige Verkehrswende zu fordern. Zu diesem Zweck wird der Zug mittels…

Parallel zu COP23: Klimagipfel der Menschen 2017

COP23 in Bonn – das bedeutet 22 vorangegangene Weltklimagipfel, bei denen viel geredet und wenig gehandelt wurde. So ist denn auch für den diesjährigen Gipfel zumindest von der Politik der Industrienationen nicht viel zu erwarten, steht sie doch unter dem…

Das Klimacamp im Rheinland 2017 hat begonnen

Seit gestern läuft das diesjährige Klimacamp im Rheinland mit vielfältigen Protestaktionen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten für alle, die sich gegen Umweltzerstörung durch fossile Brennstoffindustrie und für Klimagerechtigkeit engagieren möchten.  Wie bereits im Jahr zuvor sollen auch alternative Formen des Zusammenlebens entwickelt…

Standing Rock Aktivisten auf Europatour: vom 3. bis 5. Juni im Rheinland

Mit der aktuellen Ankündigung von Donald Trump, die U.S.A. aus dem Klimaabkommen von Paris zurückzuziehen, wird einmal mehr deutlich, wie wichtig der Protest gegen klimaschädliche fossile Brennstoffe und deren Infrastruktur ist, und wie dringend wir ein Umdenken hin zu erneuerbaren…

Globaler Aufruf von Frauen für Klimagerechtigkeit

Anlässlich des internationalen Tages der Frauen publizieren wir den Aufruf von Women’s Global Call for Climate Justice, einer internationalen Kampagne, die von Frauen, Frauenrechtsbewegungen sowie anderen sozialen und Umweltbewegungen und -gruppen in aller Welt gemeinsam organisiert wird. Im Juni 2015…

1 2