Mastodon

Klima

Earth Overshoot Day: Die Erde ist verbraucht und Österreich besonders gefräßig

Der heutige 2. August ist Earth Overshoot Day. Die Menschheit hat bereits jetzt alle Ressourcen verbraucht, die die Erde ihr in einem Jahr bieten kann. Österreich ist sogar noch viel verschwenderischer. Hier war der Overshoot Day bereits im April. Das…

Grüne Erfolge, wohin man schaut

Die Sache, um die es geht, ist ein Stück kapitalistischer Alltagspolitik: die per Gesetz verfügte Räumung eines Dorfs für den Braunkohletagebau. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel dafür, wie dieser Alltag unter grüner Herrschaft funktioniert. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen:…

Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben

Daniela Gschweng für die Onlinezeitung Infosperber Öl- und Gasproduzenten berichten Emissionen nicht vollständig, fand eine Organisation, die Satellitendaten ausgewertet hat. Unser Wissen darüber, wie viel Treibhausgas wo produziert wird, hängt derzeit grösstenteils davon ab, was Länder und deren Industrien freiwillig…

Jaivik Kranti – Eine Revolution für das Leben als Antwort auf den Wassernotstand in Indien

Indien ist ein Land der Vielfalt – des Klimas, der Pflanzen, der Nahrungs- und Landwirtschaftssysteme, der Sprachen und der Kleidung. Wir haben jedes Klima der Welt – die Wüste in Rajasthan, die halbtrockenen Gebiete des Dekkan, die reichen Küstenökosysteme, die…

Streitursachen zwischen Putin und Biden

Es geht um mehr als nur um unterschiedliche Auffassungen zweier großer Staaten, die im Wettbewerb stehen. Die Wurzeln ihrer Differenzen gehen weit zurück. Mindestens bis 1917, als eine Revolution in Russland die feudale Zarenherrschaft beendete und eine neue Gesellschaftsversion einleitete.…

EU-Taxonomie: Über 220.000 Unterschriften gegen grünes Atom- und Gas-Label

Bündnis bringt seinen erfolgreichen Appell gegen die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zum Bundeskanzleramt Über 220.000 Bürgerinnen und Bürger hatten innerhalb von nur vier Tagen den Eil-Appell “Nein zu Atom und Gas” unterschrieben. Sie sprechen sich damit gegen die Pläne der EU-Kommission…

Nach dem Aus für Autogipfel: Demokratie-Organisationen fordern ausgewogene Beteiligung

Seit 2019 lud die Bundesregierung regelmäßig die Autolobby zu hochrangigen Treffen ins Kanzleramt ein. Der Koalitionsvertrag sieht nun ein Ende dieser sogenannten Autogipfel sowie der Expertenkommission „Nationale Plattform Mobilität“ vor. In einem Offenen Brief an die neue Bundesregierung fordert LobbyControl…

Wie die Menschheit weiterexistieren kann „Ministerium für die Zukunft“

Der mir bis dahin unbekannte SciFi-Autor Kim Stanley Robinson hat mich auf eine abenteuerliche Reise in die Zukunft entführt. Eine recht nahe Zukunft anfangs, in der von den Staaten der Welt im Jahr 2025 ein sogennantes Zukunfstministerium mit Sitz in…

Madagaskar Einer Million Menschen droht wegen Klimakrise die Hungersnot

Madagaskar leidet unter einer der schlimmsten Dürreperioden in der Geschichte des Landes – eine Folge der globalen Klimaerwärmung. Besonders stark betroffen ist der Süden des Landes. Dort steht eine Million Menschen kurz vor der Hungersnot. Amnesty International fordert die internationale…

Prädikat „unzureichend“

Eine aktuelle Studie zur Klimapolitik stellt den G20-Staaten, darunter auch Deutschland, ein vernichtendes Zeugnis aus. BERLIN (Eigener Bericht) – Eine aktuelle Studie stellt wenige Wochen vor dem Klimagipfel in Glasgow der Klimapolitik der G20-Staaten, darunter auch Deutschlands, ein vernichtendes Zeugnis…

1 2 3