Frauen

Afrika – eine Geschichte zum Wiederentdecken: 27 – Die Macht der Frauen

Eine Freundin von mir glaubte, dass Afrika ein Kontinent war, wo die Frauen kaum Macht hatten und die Genitalverstümmelung der einzige Gedanke ist, der einem dazu einfällt. Es ist richtig, dass diese inhumanen Praktiken leider in vielen Regionen Afrikas fortbestehen,…

Offener Brief von Diverse Women for Diversity an die führenden Politiker der Welt

Wir, die Frauen der Welt, die in Dehradun, Indien, als „Diverse Women for Diversity“ zusammengekommen sind und 17 Nationalitäten und mehrere Kulturen vertreten, begrüßen und unterstützen die Entscheidung der mexikanischen Regierung, die Verwendung von GVO (Gentechnisch veränderten Organismen) und Glyphosat…

One Billion Rising: Weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 14. Februar

One Billion Rising ist die größte Massenaktion zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen in der Geschichte der Menschheit. Die Kampagne, die 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert wurde, war ein Aufruf zum Handeln angesichts der…

Als der Computer noch eine Frau war

Frauen hatten in der IT-Branche einst grosse Bedeutung. Das hat sich gründlich geändert: ein Fall von beruflicher Deklassierung. Jürg Müller-Muralt für die Online-Zeitung INFOsperber In Ländern wie Malaysia, Oman oder der Türkei liegen die Frauen gut im Rennen: In der…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 11 – Timbuktu, Stadt des Wissens

Als erstes möchte ich meinem Lehrer Nioussire Kalala Omoutunde, verstorben am 15. November 2022, die Ehre erweisen: Ohne Sie hätte ich die Kama (Afrika) nicht wiederentdeckt. Sie hinterlassen uns ein riesiges Erbe. Die Wurzeln von Timbuktu Die Anfänge von Timbuktu…

Der Klimawandel schadet Frauen mehr als Männern

Ob Dürren oder Überschwemmungen: Frauen sind Wetterextremen, die der Klimawandel weiter verschärft, viel stärker ausgesetzt als Männer. Die Wissenschaft zeigt Gründe für die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern auf. Wirbelstürme, die an den Küsten ganze Fischerdörfer zerstören, gewaltige Brände, die den…

Krieg ist kein Spiel der Frauen – Aufruf von Yael Deckelbaum für einen kollektiven Videoclip

Yael Deckelbaum ruft alle Schwestern, alle Frauen der Welt auf, sich an der Erstellung eines neuen Videoclips mit dem Titel „War is not a Woman’s Game“ zu beteiligen. Der Krieg ist kein Spiel der Frauen. Zu viele Jahre lang haben…

7 Filme über Frauen, die noch nie so zu sehen waren

Beim Wettbewerb der Filmfestspiele Venedig 2022 erzählen viele Regisseure und Regisseurinnen Geschichten von Frauen. Ihre Perspektiven sind neu, radikal – und zeigen den weiblichen Blick auf die Welt. „TÁR“: Auch Frauen sind wahnsinnige Genies Genie und Wahnsinn von Künstlern, insbesondere…

Hunger säen, Profite ernten

Die G7 sollten aufhören, den Hunger zu fördern, und stattdessen die Bewegungen für Ernährungssouveränität und Agrarökologie unterstützen. Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine werden die Schlagzeilen von der Warnung vor einer drohenden Nahrungsmittelkrise beherrscht. Laut Schlagzeilen machen Russland und…

Vandana Shiva beim V. World Organic Forum: „Agrarökologie und Frauen sind der Schlüssel zur Umsetzung der SDGs“

Vom 27. bis 30. Juni 2022 fand das V. World Organic Forum in der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg bei Schwäbisch Hall statt. Organisiert von der Stiftung Haus der Bauern waren hochkarätige TeilnehmerInnen aus aller Welt zu…

1 2 3 6