Kultur und Medien
Interview mit Dennis Hack und Hardy Groeneveld von Human Connection (HC)
Das neue soziale Netzwerk Human Connection ist seit kurzem erfolgreich gestartet. Im Gegensatz zu Facebook & Co. soll es nicht irgendwelchen Aktionären möglichst viel Geld einbringen, sondern den Menschen ein nützliches Werkzeug an die Hand geben, um eine bessere Gesellschaft aufzubauen, in der das Gemeinwohl Aller im Mittelpunkt steht. Im… »
Anything to say? – Was ich zu sagen habe!
Jahrzehntelang wurden im Westen politische Dissidenten mit offenen Armen aufgenommen, weil sie in ihrem Kampf für die Menschenrechte von diktatorischen Regimes verfolgt wurden. Heute aber müssen westliche Dissidenten selber um Asyl ersuchen, so wie Snowden in Russland oder bis vor kurzen Assange in der Ecuadorianischen Botschaft in London. Denn der… »
#FreeAssange: Analysen und Interviews mit Todenhöfer, Snowden, Chomsky …
In diesem Video hat das Team von acTVism Munich Auszüge aus Interviews zusammengestellt, die acTVism von 2018 bis 2019 über die drohende Auslieferung von Julian Assange, die Auswirkungen auf die Pressefreiheit und die Demokratie führte. Greenwald, Varoufakis, Todenhöfer Die Zusammenstellung enthält Analysen von Abigail… »
Zur Literaturnobelpreis-Verleihung an Peter Handke
Der Jugoslawienkrieg, es ist bekannt, war ein klassischer Imperialkrieg zur Neuordnung Südosteuropas. Die USA setzten dafür auch jene islamistischen Söldner ein, mit denen sie zuvor in Afghanistan die UdSSR bekämpften, und die sie später »Al Kaida« nennen sollten. Die Verleihung des diesjährigen Literaturnobelpreises an einen der bekanntesten… »
Warum die unabhängigen Medien so wichtig sind!
#FreeAssange! Diese Forderung sollte in jeder Zeitung zu lesen, in jedem Rundfunksender zu hören, und in jedem Fernsehsender zu sehen sein. Doch die meisten “Mainstream Medien” thematisieren ihn nicht, und wenn doch, ist aus ihm in der Regel ein „Whistleblower“ gemacht worden. Der Status eines Journalisten ist… »
Solidarität mit Julian Assange
Seit Wochen sitzt der Journalist Julian Assange in Isolationshaft in einem englischen Militärgefängnis. Er sitzt in einer Haft, die nach allen Menschenrechten eine Form der Folter ist. Der Mann, der nichts anderes gemacht hat, als Kriegsverbrechen der USA im Irak an die Öffentlichkeit zu bringen, der Mann, der über Jahre… »
„The Magnitsky Act“
Andrei Nekrasov im Interview mit weltnetz.tv über eine Lügengeschichte, die die US-Regierung nutzte, um seitdem weltweit „Menschenrechtsverletzungen“ mit Sanktionen zu belegen. William („Bill“) Browder ist ein amerikanisch-englischer Hedgefondsmanager und einer der wichtigsten Investoren im Russland der Jelzin-Ära, der wie… »
Es ist ein Kreuz: „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“
Auf der Berlinale sorgte der Film für einige Aufmerksamkeit und gute Kritiken, jetzt kommt er in die deutschen Kinos. In Mazedonien gibt es einen absonderlichen Brauch. Am 19. Januar, dem Dreikönigstag, wird von einem Vertreter der orthodoxen Kirche ein Kreuz in ein Gewässer geworfen. Wer es fängt oder herausfischt,… »
Wir dürfen Julian Assange nicht sterben lassen
Assange ist gesundheitlich sichtlich gezeichnet vom jahrelangen Botschaftsasyl, von der Einzelhaft und von der steten Drohung der Auslieferung an die USA, wo er bis zu seinem Lebensende weggesperrt werden soll. Er ist in den USA nach einem Spionagegesetz aus der Zeit des 1. Weltkrieges angeklagt und ihm drohen 175 Jahre… »
Freiheit für Julian Assange – keine Auslieferung an die USA
Der Blaue Planet, unser Planet, könnte ein Paradies für alle sein, wenn diejenigen, die die wirtschaftliche und politische Macht haben, sich nicht auf ihren Machterhalt fokussierten, sondern Menschenwürde und Menschenrechte ins Zentrum ihres Denkens und Handelns stellten. Da dies nicht so ist, wird der Kampf um eine gerechte Welt seit… »