Mastodon

Indigene Völker

Bundesamt hält Jesiden für „nicht gefährdet“

von Frank Nicolai, Humanistischer Pressedienst Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hält Jesiden aus dem Irak für nicht gefährdet. Es hält die Klage eines jesidischen Flüchtlings, der um Asyl in Deutschland gebeten hatte, für „unzulässig“. Wie einer Stellungnahme des…

Israel will Beduinen umsiedeln

Originalartikel bei Deutsche Welle Weil sie den weiteren Ausbau von Siedlungen im Westjordanland stören, will die israelische Besatzungsverwaltung 12.500 Beduinen umsiedeln. Denn die Zahl der israelischen Siedler steigt stetig. Etwa 12.500 Beduinen, die auf den Berghängen zwischen Jerusalem und dem…

Die schmutzigen Hände des Ölmultis Chevron-Texaco Interview mit Jorge Jurado, Botschafter Ecuadors in Berlin

Texaco (Chevron ist der Rechtsnachfolger) hat zwischen 1967 und 1992 als einziges Unternehmen in Ecuador Erdöl gefördert und dabei weder auf die Umwelt noch auf die lokale Bevölkerung Rücksicht genommen. In den Anfängen waren es 2 Unternehmen, Texaco und Gulf…

Freiwillig isoliert lebende Völker am Amazonas müssen endlich besser geschützt werden!

Unkontaktierte Indigene, Humaita, Brasilien. Foto: Gleylson Miranda, FUNAI. Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist alarmiert von den Nachrichten über Gewalt gegen eine bis vor kurzem in freiwilliger Abgeschiedenheit lebende Gruppe von Amazonasindianern, über deren „Entdeckung“ am 1. August berichtet…

Nord-Mali: Spekulationen über Flugzeugabsturz offenbaren Misstrauen gegen Tuareg

Flüchtlinge aus Mali, im Flüchtlingslager von Goudebou in Burkina Faso. | Foto: EC/ECHO/Anouk Delafortrie Mit Erleichterung hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die Unterzeichnung einer Roadmap für Friedensverhandlungen zwischen Tuareg-Rebellen und der Regierung Malis gestern Abend in Algier…

UNO bescheinigt Bolivien erfolgreiche Koka-Politik

Kokabäuerin in Bolivien | Quelle: http://clacs.as.nyu.edu/ Von Denis Mainka | amerika21.de Koka-Anbauflächen 2014 um neun Prozent reduziert, illegale Kultivierung halbiert. Regierung setzt auch auf Zusammenarbeit mit Bauern La Paz/Wien. Der kürzlich vorgestellte „Koka-Bericht“ der Vereinten Nationen (UN) für das Jahr…

Indigener Junge protestiert mitten in WM-Eröffnungsfeier

Nachricht von Survival International Eines der drei brasilianischen Kinder, die bei der Eröffnungsfeier der Fußball-WM weiße Friedenstauben fliegen ließen, nahm die Gelegenheit war, um die Anerkennung indigener Landrechte zu fordern. Sein Protest wurde von der FIFA allerdings zensiert. Gleich nachdem er eine…

Syrien: Armenier bitten UNO um Unterstützung

Syrisch-türkischer Grenzübergang Kilis/Azaz. Foto: Rupert Neudeck. Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Italienisch Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, soll die Vertreibung der letzten Armenier in Syrien verurteilen und zum Schutz der christlichen Flüchtlinge mäßigend auf die Regierung der…

China: Uiguren werden für den gewaltsamen Tod von 33 Menschen bei Blutbad in Kunming verantwortlich gemacht

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Italienisch Kreislauf der Gewalt in Xinjiang durchbrechen – Uiguren nicht dämonisieren Bozen, Göttingen, 2. März 2014 – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat nach dem schrecklichen Blutbad im Bahnhof Kunming vor einer Dämonisierung…

Krimtataren jetzt nicht allein lassen!

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Italienisch   Bozen, Göttingen, 27. Februar 2014 – „Die deutsche Bundesregierung darf die rund 300.000 Krimtataren auf der Halbinsel Krim nicht allein lassen“, forderte der Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker, Tilman Zülch, am…

1 28 29 30 31