Frieden und Abrüstung
Stahlhelm ab, Herr Gauck!
Die Bundeswehr wird ausgerüstet für den weltweiten Einsatz. Die Bundesregierung, die im Interesse der Großindustrie und Banken den Sozialabbau zuhause und in der EU vorantreibt, sucht auch weltweit diese Interessen zu schützen. Es geht um die Sicherung und Ausdehnung des Zugangs zu Rohstoffen und Märkten. Sie nennt das „die globale… »
Kampagne fordert Verhandlungen zu einem Nuklearwaffenverbotsvertrag
Mehr als 150 Staaten versammeln sich in Wien zu einer globalen Konferenz zum Thema Nuklearwaffen (8. Dezember, 2014, Wien), Als Darstellung überwältigender Unterstützung von der internationalen Gemeinschaft treffen sich Vertreter aus mehr als 150 Staaten in Wien zur dritten Staatenkonferenz zu den humanitären Auswirkungen von Atomwaffen. Vor den Regierungsgesprächen versammelten… »
Mutige Marshall Inseln auf dem ICAN Wien
Tony de Brum, Außenminister der Marshall Inseln hält ein bewegendes Plädoyer auf dem ICAN Civil Society Forum in Wien. Die Marshallinseln – am bekanntesten ist wohl das Bikini-Atoll – die nach dem Zweiten Weltkrieg Schauplatz zahlreicher Atomversuche der USA waren, haben im April diesen Jahres neun Atommächte vor dem Internationalen… »
Bilder vom ICAN Civil Society Forum in Wien
Hier ein paar ausgewählte Fotos vom ICAN civil society forum in Wien. Die Fotos wurde freundlicherweise von ICAN Österreich überlassen. Ein flikr Konto mit allen Fotos der Veranstaltung findet man unter: https://www.flickr.com/photos/129150020@N08/sets/72157649221634858/ Masters of Ceremonies An artist makes a graphical synthesis of the day’s events Participants in… »
Sing 24 hours for Peace in Zürich
Servas Switzerland lädt zum 24‐Stunden-Singen für Frieden in unseren Herzen und in der ganzen Welt ein. Alle sind herzlich willkommen und zwar egal wann man kommt und wie lange man bleibt. Angefangen wird mit einer Meditation, damit sich die Teilnehmenden für den Frieden auf der ganzen Welt einstimmen können. »
Generation 20 in Ruanda
Der Genozid in Ruanda jährte sich zum 20. Mal dieses Jahr. In 100 Tagen wurden schätzungsweise 800.000 Menschen umgebracht. In einem kleinen, wunderschönen Land im Herzen Afrikas. Nicht mit der bohrenden Frage der Schuld, des Warum, der schmerzenden Vergangenheit beschäftigt sich ein neuer Film von Sönke Weiss in Koproduktion mit… »
Interview mit Prof. Yakov Rabkin zum Thema des jüdischen Antizionismus
Dr. phil. Milena Rampoldi: ProMosaik e.V. ist der Meinung, dass es einen Widerspruch zwischen der jüdischen Religion (dem Judentum) und ihren (bzw. seinen) ethischen Werten und dem Staat Israel gibt. Wie sehen Sie das und welche sind die Hauptaspekte des Widerspruchs zwischen der Ethik des Judentums und dem Staat… »
Jordanien: Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes fordert Bundesregierung zu mehr Engagement in Jordanien auf
Pressemitteilung von Clemens Ronnefeldt – Friedensreferent des Internationalen Versöhnungsbundes Freising/Amman. Der langjährige Friedensreferent des deutschen Zweiges des Internationalen Versöhnungsbundes, Clemens Ronnefeldt, kehrte Anfang November nach einer zweiwöchigen Jordanienreise und Begegnungen mit Flüchtlingen, Vertreterinnen und Vertretern von Hilfsorganisationen, des Parlamentes, des muslimisch-christlichen Dialoges, von Schulen und Universitäten, Medien und… »
Verantwortung für unser Land heißt: Nein zu Krieg und Konfrontation
Friedenswinter 2014/2015 | www.friedenswinter.de Eine große Zahl Organisationen aus der Friedensbewegung mobilisieren gemeinsam gegen die weltweit zunehmenden Kriege und die weitere Aufrüstung. Zu ihnen gehören die IPPNW, pax christi, DFG-VK, viele lokale und regionale Initiativen und „Mahnwachen“. Sie rufen gemeinsam zu einem Friedenswinter 2014/2015 auf, mit… »
Zivilbevölkerung leidet unter Machtkampf: Mehr als 1,8 Millionen Südsudanesen auf der Flucht
Straßenszene im Südsudan | Foto: Dr. John Ariki Zehn Monate nach Beginn des Bürgerkrieges im Südsudan wird die Lage der Zivilbevölkerung in dem jungen Staat immer unerträglicher. „Mehr als 1,8 Millionen Südsudanesen sind auf der Flucht, hunderttausende Menschen leben unter katastrophalen Bedingungen“, berichtete der Afrikareferent der… »