Südafrika
Desmond Tutu: Inspiration für ein gespaltenes Land
Sein ansteckendes Lachen war sein Markenzeichen. Trotz seiner zierlichen Gestalt war Erzbischof Desmond Tutu eine überlebensgroße Persönlichkeit – auch in der Kultur. Der am 26. Dezember verstorbene Desmond Tutu wurde am Samstag in seiner Heimatstadt Kapstadt in einer Staatszeremonie beigesetzt. Zuvor hatten Politiker…
Desmond Tutu: Südafrikas Quälgeist der Gerechtigkeit ist tot
Desmond Tutu kämpfte gegen Apartheid und Rassismus – für Versöhnung und ein besseres Südafrika. Jetzt ist der Friedensnobelpreisträger und ehemalige Erzbischof vom Kapstadt im Alter von 90 Jahren gestorben. April 1993. Südafrika ähnelt einem Pulverfass. Nach jahrzehntelanger Unterdrückung der schwarzen…
Ärzte ohne Grenzen unterstützen Indien und Südafrika mit der Forderung nach Patentaussetzung für COVID-19-Produkte
Indien und Südafrika forderten am 2. Oktober die Welthandelsorganisation (WTO) in einem richtungsweisenden Schritt auf, allen Ländern die Möglichkeit einzuräumen, Patente und weiteres geistiges Eigentum im Zusammenhang mit COVID-19-Medikamenten, Impfstoffen, Diagnostika und sonstigen Technologien für die Dauer der Pandemie weder…
Jacob Zuma über die Zukunft der BRICS-Staaten und die neue Entwicklungsbank
Angesichts einer wachsenden Zusammenarbeit und der baldigen Gründung einer gemeinsamen Entwicklungsbank zeichnet sich ab, dass die BRICS-Staaten eine ernst zunehmende Herausforderung für die vom Westen dominierte Welt darstellen. Auf dem jährlichen BRICS-Gipfel dieses Jahr in Russland treffen sich die Staatsvertreter…
Südafrikaner marschieren in Solidarität mit den Immigranten
Wirtschaftliche Schwierigkeiten in Südafrika haben zu einem Anstieg von Fremdenfeindlichkeit geführt. Mehrere Menschen waren angegriffen und getötet worden, nachdem der König des Stammes der Zulu, Zwelithini, sagte, Immigranten sollen in ihre Ursprungsländer zurückkehren. Einige Mitglieder von Einwanderergemeinden haben in speziellen…