Südafrika

Desmond Tutu: Inspiration für ein gespaltenes Land

Sein ansteckendes Lachen war sein Markenzeichen. Trotz seiner zierlichen Gestalt war Erzbischof Desmond Tutu eine überlebensgroße Persönlichkeit – auch in der Kultur. Der am 26. Dezember verstorbene Desmond Tutu wurde am Samstag in seiner Heimatstadt Kapstadt in einer Staatszeremonie beigesetzt. Zuvor hatten Politiker…

Desmond Tutu: Südafrikas Quälgeist der Gerechtigkeit ist tot

Desmond Tutu kämpfte gegen Apartheid und Rassismus – für Versöhnung und ein besseres Südafrika. Jetzt ist der Friedensnobelpreisträger und ehemalige Erzbischof vom Kapstadt im Alter von 90 Jahren gestorben. April 1993. Südafrika ähnelt einem Pulverfass. Nach jahrzehntelanger Unterdrückung der schwarzen…

Afrikanische Emanzipation und Selbstbestimmung

Wow! Diese Autobiografie hat mich total vom Hocker gerissen und begeistert, wobei ich gestehen muss, dass ich ob der grandiosen Erzähl- und Sprachfabulierkunst und durch den sensationell gestalteten Plot eine Weile tatsächlich gedacht habe, dass es sich bei diesem Werk…

Märchen vom Kap der Guten Hoffnung

Der vorgängig geimpfte Milliardär aus Südafrika könnte die Impfungen in seiner Heimat finanzieren. Schön wärs, auch bitter nötig! Beat Gerber für die Online-Zeitung INFOsperber Empörung! Empörung! Ein schwerreicher Südafrikaner hat sich in Frauenfeld vor dem offiziellen Start impfen lassen. Der…

Ärzte ohne Grenzen unterstützen Indien und Südafrika mit der Forderung nach Patentaussetzung für COVID-19-Produkte

Indien und Südafrika forderten am 2. Oktober die Welthandelsorganisation (WTO) in einem richtungsweisenden Schritt auf, allen Ländern die Möglichkeit einzuräumen, Patente und weiteres geistiges Eigentum  im Zusammenhang mit COVID-19-Medikamenten, Impfstoffen, Diagnostika und sonstigen Technologien für die Dauer der Pandemie weder…

Geschichten von starken südafrikanischen Frauen, die Großes leisteten

Vom Kampf gegen Apartheid bis hin zur Forderung von Gleichberechtigung für Frauen und LGBTs Am 9. August 1956 marschierten 20.000 Frauen aller Ethnien durch die Straßen von Pretoria, Südafrika um Apartheid anzuprangern. Sie standen vor dem Gewerkschaftsgebäude, dem Regierungssitz, protestierten…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken. 1- Die großen Zivilisationen des südlichen Afrika

Vor etwa 1600 Jahren kamen die Shona, ein sehr gut organisiertes Kriegervolk, aus dem Sudan ins südliche Afrika und brachten astronomisches und spirituelles Wissen sowie die Praktiken der Landwirtschaft und Metallbearbeitung (Gold, Eisen und Kupfer) mit. Aus den wenigen Informationen,…

Südafrika tritt aus Internationalem Strafgerichtshof aus

Südafrika hat dem Internationalen Strafgerichtshof in einem Schreiben seine Entscheidung mitgeteilt, die Organisation zu verlassen. Dafür hagelt es Kritik aus dem Westen. Aus der Gruppe der westlichen Staatschefs wurde bisher allerdings noch nie ein Politiker angeklagt. von Dr. Kani Tuyala…

Jacob Zuma über die Zukunft der BRICS-Staaten und die neue Entwicklungsbank

Angesichts einer wachsenden Zusammenarbeit und der baldigen Gründung einer gemeinsamen Entwicklungsbank zeichnet sich ab, dass die BRICS-Staaten eine ernst zunehmende Herausforderung für die vom Westen dominierte Welt darstellen. Auf dem jährlichen BRICS-Gipfel dieses Jahr in Russland treffen sich die Staatsvertreter…

Südafrikaner marschieren in Solidarität mit den Immigranten

Wirtschaftliche Schwierigkeiten in Südafrika haben zu einem Anstieg von Fremdenfeindlichkeit geführt. Mehrere Menschen waren angegriffen und getötet worden, nachdem der König des Stammes der Zulu, Zwelithini, sagte, Immigranten sollen in ihre Ursprungsländer zurückkehren. Einige Mitglieder von Einwanderergemeinden haben in speziellen…

1 2